Homepage selbermachen 7.846 Themen, 35.563 Beiträge

Empfehlung an alle: Programmiert per Hand

berlinger / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin, ohhhhhh man

Ich kann nur jedem empfehlen, seine Homepage komplett selber zu erstellen, wenn er wirklich was
professionelles vorhat. Ich hab den Fehler gemacht, meine Page mit Netobjects Fusion 4
anzufangen, das war auch schön und gut erst, aber dann...man kann nicht auf den HTML Code zugreifen,
einfache Befehle wie (center) werden nicht wahrgenommen und so weiter und so fort.
Spätestens wenn man wirklich indiduelle Ideen hat, stößt man auch mit Dreamweaver leicht an seine Grenzen.
Es ist echt einfacehr, per Hand zu schreiben und kostenlos im Notepad oder so.
Man merkt,..das Ersparnis an Zeit, dass man sich mit einem Editor wie Netobjects
oder Dreamweaver oder Adob eerhofft, zahlt sich nicht wirklich aus: Gut zuerst mag es
sein, dass man die erste Seite schnell fertig hat aber dann gehts los: Will man etwas
ausgefalleneres machen, sucht man nach Alternativen in diesen programmen, die übrigens um die
500DM kosten. Während man nach alternativen sucht, kann man das Gewollte per Hand 10 mal machen.

Also mein Tip, fangt erst garnicht an, diese Programme zu nutzen, ihr scheitert dann,
wenn es zu spät ist und ihr die komplette Page bereits in dem Programm geschrieben habt
und dann nicht mehr per Hand ran könnt. Also viel Spass und Glück

Der an Programmen wie Netobjects Fusion gescheiterte (GRRRRR 600DM beinahe 1/3 der Monatsrate für mein Auto)
Berlinger

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) berlinger „Empfehlung an alle: Programmiert per Hand“
Optionen

Du vergißt dabei aber etwas, diese Werkzeuge wie NOF, DW, GL usw. sind Siteverwaltungstools mit Designfunktionen!
Sie sollen in erster Linie dem Webseitenverwalter helfen die Seiten zu pflegen, einen Überblick schaffen welche Seite wo im Projekt steckt und ihm bei Anpassungen zur Hand gehen!

Für jemanden, der wirklich nur seine Homepage damit machen will, sind sie überdimensioniert, keine Frage!

Aber wer wie ich Kunden hat, die Webseiten mit mehr als 100 Bildschirmseiten im Intranet haben und eine fast gleiche Anzahl in ihrem Internetangebot und die pflegen bzw. erst einmal erstellen soll, der ist mit reinen HTML-Editoren oder per Notepad überfordert, von Effezienz gar nicht zu reden!

Erst letzte Woche haben sich Dateninhalte und Logos bei einem Kunden geändert und die mußte ich in drei Tagen ins Netz bringen, die Änderungen!!!
Wenn ich da mit der Hand erst die zig Seiten nach Verweisen und PHP-Anweisungen durchsuchen hätten müssen, säße ich jetzt noch daran, aber so ein bis drei Links angepaßt, die restlichen 119 HTML Seiten einfach von GoLive durchparst und aktuallisiert!

Oder ein anderes Projekt was ich am Jahresanfang übernommen hatte, von jemanden bei BoschTelecom, die hatten auch einen Mitarbeiter die Webseiten machen lassen, der dann die Arbeitsstelle wechselte!
Jetzt bekam ich den Auftrag die Seiten im Teilbereich umzugestallten
und jetzt geh da mal ran mit einem Nur-Editor. Also die komplette Page ins GoLive importiert und mir erstmal die Site-Struktur und die ganzen Verlinkungen graphisch ausgegeben, gedruckt auf großen Seiten konnte man in Meeting anschaulich den Entscheidungsträgern erklären wo es in ihrem Webauftritt hapert!

Also für den Hobbywebdesigner, der nur seine Homepage bastelt, keine Siteverwaltung braucht, nicht plant eine webgestützte Datenbank einzusetzen, Redaktionssysteme in Webseiten intergrieren muß usw...., für den, hast du Recht! Der braucht diese Werkzeuge nicht, für den sind sie auch nicht gedacht und zu viel teuer!

bei Antwort benachrichtigen
werde ich tun danke berlinger