Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

IRQ- Knappheit

Locke / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute!!!

Ich habe mit großem Interesse das Kapitel "Hardware perfekt konfigurieren" gelesen und alle guten Tipps umgesetzt,das ändert aber nichts an der Tatsache, das ich mir auch meine eigenen Gedanken gemacht habe und zu dem Schluss gekommen bin, das die meisten IRQ-Belegungen hardwareseitig eingestellt sind und sich nicht verändern lassen.Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Ich besitze das Mainboard Asus A7V, einen Soundblaster live 1024 und eine Creative Blaster GForce 2 MX.
Letzte Woche habe ich mir eine TV-Karte von Terratec zugelegt, die Terra TValue,und nächtste Woche kommt noch eine Ethernet-Karte von der Telekom für meinen DSL Anschluss dazu.
Folgendermaßen sieht die Belegung für die 4 Interuptleitungen aus:

AGP Slot shared Slot1 INT-A
Slot2 shared Promis ATA 100 Controller INT-B
Slot3 shared onboard Audio/AMR INT-C
Slot4 shared Slot5,USB Host Controller INT-D

Meine Grfikkarte ist in das AGP Slot gesteckt und demzufolge mit dem Slot1 gekoppelt,also fällt der erste Slot schon mal weg.
Die Soundkarte befindet sich im Slot3 und teilt sich den INT-C mit dem onboard Audio/AMR.
Das Erweiterungsslot 3 stellt das beste PCI-Slot zum Einestecken von Karten dar,ist leider auch das einzige wo keine Konflikte zu erwarten sind.
Wie gesagt ich habe die folgenden Steckplätze noch frei:
Slot 1, Slot 2,Slot 4 und Slot 5.
Meine TV-Karte wollte ich ins Vierte oder Fünfte stecken, Aber dann wird es grundsätzlich mit dem USB-Host Controller auf den selben IRQ gelegt.Würde ich dann noch das Slot 5 belegen Hätte ich ein RIEßENGROSSES Problem.
Und das beschriebene Problem lässt sich auch nicht durch "freischlagen" eines weiteren IRQ beheben.
Das kann ich daher sagen, weil ich 3 IRQ´s,durch Abschalten der Comports 1 und 2,freibekommen habe und die Belegung des USB-Host Controllers und der TV-Karte immernoch auf dem selben IRQ erfolgt,wohlgemerkt obwohl 3 weitere frei sind.
Ich erkläre mir das damit das die PnP-Maschine vom BIOS eingestellt wird und Windows den ganzen Mißt nur übernimmt.
Wie gesagt korrigiert mich wenn ich mich irre.
Gibt es eine Möglichkeit die TV-Karte und die Ethernet-Karte trotzdem in mein System einzubinden ohne das irgenwelche Probleme enstehen,oder ist das ein hoffnungsloser Fall???

Gruss Locke

Locke help (Anonym: 212.185.243.158) „Habe A7V, 800MHz TB, 256MB, elsa gladiac geforce 2 GTS, Brenner SCSI , CD-ROM,...“
Optionen

Hi help!!!

Danke für Deine Tipps. So ähnlich sieht es bei mir auch aus,ausser das ich meine Ethernetkarte jetzt im slot 2 stecken habe und alles erst einmal ausprobiere.Die Fehlermeldung am anfang des Hochladens kommt nur einmal,wenn man sie bestätigt ist sie beim nächsten Start nicht wieder da.
Ich bin mir der Risiken duraus bewußt was passieren kann wenn ich slot 2 belege,da auf dieser Interuptleitung auch der Promisecontoller100 seinen Dienst verichtet(deshalb auch die Fehlermeldung des Bios).
Wie schon gesagt an freien IRQ´s mangelt es mir nicht,denn ich kann sie nicht frei vergeben wie ich es will,denn sie werden vom Bios vergeben und da sind die Einstellmöglichkeiten Stark eingeschränkt.
Sollte Slot 2 nicht funktionieren werde ich wohl auf das letzte Freie ausweichen müssen,nämlich Slot 5.
Danke Nochmal.

Guss Steffen