Sofern es nur um eine einmalige Aktion geht: die HD des alten in den neuen Rechner einbauen, mit XCOPY alles
          rüberholen, fertig, Platte zurück, ganz fertig.
          
          Dies und wenn dann beide Rechner strändig in Verbindunge bleiben sollen: zwei Netzwerkkarten, etwas CAT5-Kabel, alle
          aktuellen Betriebssysteme "können Netzwerk", das ganze ist für´n Hunni locker zu machen.
          
          Langsamer und nicht unbedingt (wenn auch i.d.R.) billiger ist der Datenaustausch via Kabel: USB, Seriell, Parallel.
          Oder Austausch über CD-R/CD-RW´s, oder Wechselplatten (ZIP, Jaz), oder ganze HDs in Wechselrahmen, was allerdings
          nicht jedes OS gleich gut verdaut.
          
          Noch was: wenn Du beide Rechner in Betrieb hälst, könnte es rechtlich Probleme geben mit den Lizenzen, die durch
          die Bank nur eine Installation auf einem Rechner erlauben.