Viren, Spyware, Datenschutz 11.215 Themen, 94.210 Beiträge

Sicherheit mit Proxy

(Anonym) / 62 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
möchte etwas zu meiner Sicherheit beitragen und habe mir deshalb einen NT4 PDC (Domänencontroler) mit MS-Proxy 2.0 vor meinen 98Se gestellt. Bei einem Selbsttest auf einer Datenschutzseite wurden mir allerdings folgende offene Ports mitgeteilt:21,70,135,139,1031,5800,5900 also gopher epmap u.s.w.
Nun zu meiner Frage:
Ist mein 98Se sicher?
Ist mein Server sicher (den möchte ich auch als Fileserver nutzen)?
Soll auf dem Proxy noch eine Firewall?
Also wer weiss seriösen Rat?
Vielen Dank.
Markus

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) „Est einmal vielen Dank an Dich. Im Netz ist natürlich nur der Pdc, und der 98...“
Optionen

FTP und Email aber nur als Clients oder, du willst bestimmt keinen eigenen FTP Server bzw. Mail Server betreiben? Die Dienste, welche die restlichen offenen Ports benutzen schalte in der Systemsteuerung unter Dienste aus bzw. deinstalliere sie ganz.

Zu MS-Proxy 2.0 kann ich nicht viel sagen, aber wenn du noch etwas Geld übrig hast, kauf dir WinRoute von Tinysoftware (Demo unter www.tinysoftware.com), aber die Pro-Version!

WinRoute ist ein Router, DHCP-Server, Mail-Server, Proxy in einem und hat gleich ne richtige Firewall (ICSA-certified firewall) die auf Paketfilterebene arbeitet und nicht wie diese Spieldinger von Norten, ZoneLabs etc. auf Anwendungsebene. Bei der kannste genau festlegen welche Protokolle auf welchen Ports rei/raus und von wo oder wohin dürfen. Ich arbeite seit ca. einem Jahr in meinem Büro sehr gut mit WinRoute und kann auch Tips zur Konfiguration geben.

tschau
Frank


bei Antwort benachrichtigen