Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Aussagekraft einer IP-Adresse in log-file - HILFE!!

Daniel-2b (Anonym) / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab mich ja schon schlau gemacht, wie man \'die Domain hinter der IP Adresse\' rausbekommt. Jetzt bin ich mir aber sicher, dass mir das nicht die gewünschte Information gab.
Also ich hab auf meiner Homepage ein Forum, und da trägt sich immer jemand ein, der ein kleines Spiel daraus macht, dass er anonym ist (ich sollte den eigentlich kennen, also nichts ernsthaftes - wenn ich\'s raushab, trinken wir ein Bier zusammen). Nun kann ich ja anhand der Uhrzeiten der Foreneinträge im Log-File vergleichen, welche IP-Adresse dieser Besucher benutzt. Zu den besagten Uhrzeiten (bzw. etwas häufiger, da er auch auf die Seite schaut, ohne eine Nachricht zu hinterlassen) ist immer folgende IP Adresse aufgeführt:
57.66.135.41
und das ist - wenn ich das suchen lasse - irgendein internationales Unternehmen (Aeronautik und Telekom-Kram) aus Frankreich. Das kann ich mir aber nur schwer vorstellen. Mein anonymer Besucher erwähnte auch, dass seine IP-Adresse mögwl. dynamisch sein könnte (wieso sehe ich dann immer dieselbe bei den betreffenden Uhrzeiten? - und er ist auch der einzige, der diese IP benutzt!) und dass man ja auch z.B. Browser- und Betriebssysteminformationen verbergen könne (in den Log-Files steht stets Mozilla 4.75 und Win95 ...).
Was also sagt mir die IP? Im Zweifelsfall gar nichts? Was für ein Tool könnte er benutzen? Läuft irgendein Anonymizer über ein französisches Unternehmen? Sehe ich nur den Proxy (müsste das nicht trotzdem heissen, dass der Typ in Frankreich in\'s Netz geht)?
Fragen über Fragen - ich bekomme langsam Bierdurst! :-)
Der (oder die), der mir den entscheidenden Tipp gibt, bekommt ein Pils!
Vielen Dank schonmal an alle,
Gruß
Daniel

bei Antwort benachrichtigen
xafford Daniel-2b (Anonym) „Aussagekraft einer IP-Adresse in log-file - HILFE!!“
Optionen

es gibt viele möglichkeiten.
-er könnte in frankreich sitzen und eine feste ip haben
-er könnte den proxy der firma benutzen und sonstirgendwo sitzen
-er könnte ein fähiger sein und ip spoofing betreiben
-er könnte sich mittels ras in dieses firmennetzwerk einwählen und infolgedessen die entsprechende ip bekommen
übrigens ist mozilla die kennung für netscape browser warum kommst du auf die idee es sei gefaked?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen