Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Interrupt doppelt und dreifach belegt

Bea / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Im neuesten PC Tuning Report habe ich gelesen, dass eine AGP-Grafikkarte am besten einen eigenen Interrupt bekommen sollte. Nun habe ich festgestellt, dass sich meine Grafikkarte den Interrupt noch mit einem "IRQ Holder für PCI-Steuerung" teilt. Und wieso liegt bei mir die Soundkarte auf IRQ 10 und nicht auf 5? Danke für jede Hilfe, Bea.

Raider_MXD Bea „Interrupt doppelt und dreifach belegt“
Optionen

Prinzipiell ist IRQ-Sharing in Zeiten non-ISA-Systemen ken Problem, aus Gründen der Performance ist es jedoch sehr wohl günstig, wenn die Graka einen eigenen IRQ hat, denn wenn von einer Komponente ein Interrupt geworfen wird, muß die CPU alle Komponenten, die diesen Interrupt verwenden, durchgehen und checken, welche es war. Das kann also beduten, daß die Graka einen Interrupt wift und die CPU checkt zuerst den FDD-COntroller und die Soundkarte und zum Schluß erst die Graka, da alle den selber IRQ verwenden und es (leider) keine festen Prioritätszuweisungen gibt.
In deinem Fall allerdings ist es kein Problem, da die Graka nur mit einer Komponente den IRQ shared und es sich dabei noch um den IRQ-Mapper für den PCI-Bus handelt, der Falls er zuerst abgefragt wird, keine großen Delays verursacht.
Deine Soundkarte auf IRQ 10 ist dank PnP kein Problem, du kannst sie ruhig lassen wo sie ist