Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.287 Themen, 123.992 Beiträge

ASUS P2B-S verweigert den Einsatz des PIII 900 MHZ mache ich

Eddi2001 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe das ASUS P2B-S Revision 1.03 und eines mit Revision 1.02 BIOS 10.13 Beta 007. Der FC-PGA Adapter kommt von der Firma Soltek. Der Rechner erkennt den Prozessor nicht und bleibt sofort nach dem einschalten hängen. Die Jumper auf dem Adapter habe ich passend eingestellt. Das Mainboard lässt zwar nur Einstellungen des Multiplikators bis 600 MHZ zu. Laut mehreren Infoquellen ignorieren die Prozessoren mit Copperminekern jedoch die Einstellungen auf dem Mainboard. Ist das denn nun richtig oder nicht? Habe gehört, dass es auf baugleichen Mainboards mit dem PIII 800 MHZ und dem PIII 850 MHZ geklappt hat. Was mache ich falsch?

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius Eddi2001 „ASUS P2B-S verweigert den Einsatz des PIII 900 MHZ mache ich“
Optionen

Hi !
Deine Boardrevision kann nicht die für den PIII notwendige niedrigere CPU-Spannung liefern, das kann das P2B-S erst ab Rev. 1.04 , deswegen starten Deine Mainboards nicht mit dem neuen PIII. Hat der Soltek-Adapter Jumper für die V-Core ?? Wenn ja, dann stell die mal auf 1,8 ein, dann müßte es eigentlich klappen. Wenn kein Jumper vorhanden, dann besorg Dir einen gescheiten Adapter wie z.B. den MSI 6905 Ver, 2.x Master oder den Tekram Rev.2, mit denen klappt das hervorragend.. Der Prozzi wird dann zwar mit leicht erhöhter Spannung betrieben, aber bei ordnungsgemäßer Kühlung hält ein Coppermine sowas locker aus... Mehr Infos zu diesem Thema siehe Archiv...

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen