Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

TB 1200 - nur 5000 3dMarks?

(Anonym) / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir einen Thunderbird 1200 auf einem Abit KTA2-Board mit 512 MB-Ram(133-CL2) zugelegt. Die Grafikkarte ist eine 3dProphet 2-MX(GeForce 2-MX ). DirectX 8, Via 2.5-4in1, Udma/100, Windows ME.
Der Default-Benchmark spuckt nur 5000 3dMarks aus - mir erscheint das zu wenig!
Liege ich da falsch? Was sollte ich machen, um die Leistung steigern zu können?

(Anonym) Nachtrag zu: „TB 1200 - nur 5000 3dMarks?“
Optionen

Wer braucht schon Punkte beim 3dMark. Hauptsache man kann in 1078*768 jedes Game flüssig spielen und dafür reicht deine Geforce 2 MX locker aus. Lieber deine Konfiguration als 'nen schwachbrüstigen Celeron (den halben Cache Brach liegen lassen und auch noch Wartezyklen einbauen - Intel schaufelt sich sein eigenes Grab) mit überdimensionierter Grafikkarte.
Kauf dir 'ne neue Grafikkarte, wenn die Spiele anfangen zu ruckeln. Ansonsten scheiß' auf den 3dMark.
Außerdem ist beim Spielen wichtig, dass die Framerate konstant hoch bleibt. Das kann nur mit schnellem Prozessor erreicht werden. Die Anforderungen an die Grafikarte bleiben nämlich weitgehend konstant, da sich die Auflösung während des Spiels nicht ändert (bis auf die Texturauflösungen und -anzahl aber vernachlässigbar). Anders sieht es da bei den Geometrieberechnungen aus. Hier ändert sich die Komplexität ständig und dafür ist der Prozessor zuständig. Wenn nun ein komlexes 3d-Szenario zu berechnen ist, dann hilft nur brutale Prozessorpower, da die GPU der GeForcekarten ungenügend unterstützt wird.
Wenn du zeigen willst, was dein PC so drauf hat, dann benutze Spielebenchmarks. In deinem Fall würde ich zu Unreal Tournament oder Mercedes Benz Truck greifen. Da sieht der Celeron alt aus.