Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Wie kann ich die gesamte Festplatte formatieren?

(Anonym) / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Meine Fragen: Wie kann ich meine ganze Festplatte formatieren? Wie lautet der Befehl dazu? Wie kann ich Win98 dann neu installieren? Nachdem installieren wird Win98 dann automatisch bei jedem hochfahren gestartet oder muss ich etwas einstellen? Muss ich evtl. Treiber meines Motherboards installieren?

Danke im Vorraus

Frankie

...jau (Anonym)
(Anonym) Nachtrag zu: „Wie kann ich die gesamte Festplatte formatieren?“
Optionen

Wenn Du natürlich im Dosfenster mal format /? eingibst bekommst du so ungefähr dieses zu sehen, zumindest bei Win2000. bei win95/98/98SE/ME dürfte es aber auch nicht anders aussehen. Abgesehen von der Kompriemierung und dem NTFS-Filesystem.

C:\WINNT\SYSTEM32>format /?
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter Windows 2000.

FORMAT Datenträger [/FS:Dateisystem] [/V:Bezeichnung] [/Q] [/A:Größe] [/C] [/X]
FORMAT Datenträger [/V:Bezeichnung] [/Q] [/F:Größe]
FORMAT Datenträger [/V:Bezeichnung] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren]
FORMAT Datenträger [/V:Bezeichnung] [/Q] [/1] [/4]
FORMAT Datenträger [/Q] [/1] [/4] [/8]

Datenträger Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppel-
punkt), den Bereitstellungspunkt oder den Datenträger-
namen an.
/FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT, FAT32 oder NTFS).
/V:Bezeichnung Gibt die zuzuweisende Datenträgerbezeichnung an.
/Q Führt eine Formatierung mit QuickFormat durch.
/C Auf dem neuen Datenträger erstellte Dateien werden
standardmäßig komprimiert.
/X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Datenträgers,
falls erforderlich. Alle zu dem Datenträger geöffneten Bezüge
werden ungültig.
/A:Größe Überschreibt die Standardgröße der Zuordnungseinheiten.
Standardeinstellungen werden für den Gebrauch empfohlen.
NTFS: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB.
FAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB
(128 KB, 256 KB für Sektorengröße > 512 Bytes).
FAT32: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB
(128 KB, 256 KB für Sektorengröße > 512 Bytes).

Bedenken Sie, dass für die Dateisysteme FAT und FAT32
folgende Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Cluster
auf einem Datenträger gelten:

FAT: Anzahl der Cluster FAT32: 65526
FORMAT wird sofort abgebrochen, wenn die oben genannten
Bedingungen mit der angegebenen Clustergröße nicht
eingehalten werden können.

NTFS-Komprimierung wird nicht für Zuordnungseinheitsgrößen
über 4096 unterstützt.

/F:Größe Gibt die Speicherkapazität der zu formatierenden Diskette an
(160, 180, 320, 360, 640, 720, 1.2, 1.23, 1.44, 2.88 oder
20.8).
/T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl an Spuren.
/N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl an Sektoren.
/1 Formatiert nur die erste Seite einer Diskette.
/4 Formatiert 360 KB-Disketten (5,25 Zoll) in einem Laufwerk
hoher Kapazität.
/8 Formatiert jede Spur mit acht Sektoren.


So, und jetzt noch nen gut gemeinter Rat. Wenn du was lernen willst besorge dir nen alten 486'er uder P100 oder so und installiere mal DOS und Windows 3.1 oder so und versuche mal ein par Grundlagen herauszubekommen. Wirst du immer wieder brauchen und wenns schief geht egal hast ja noch den anderen Rechner.

cu Goofer