Also ich dachte ursprünglich, dass sei ja eine super Lösung, die
        Features von 98 und die Stabilität in NT zu integrieren.
        Also gut, da ich Microsoft natürlich mittlerweile wenigstens etwas
        kenne, wusste ich, auch aus diesen Posting hier am Brett, dass das
        nicht ganz so wie angekündigt finktionieren würde, zumindest nicht auf
        Anhieb. Aber ich erwartete zumindest ein ebenso stabiles System wie es
        Windows NT Workstation 4.0 mit Service Pack 6a ist, zu bekommen.
        Ich habe mir das Programm gekauft, wobei immerhin ein
        halbes Monatsgehalt weg war. Ich habe das Programm installiert und
        stellte fest, dass ich noch nie ein so lahmes System in meiner Wohnung stehen
        hatte: Meine Konfiguration:
        
        Celeron 400
        256MB SDRam
        geforce DDR 32MB
        der Rest ist irrelevant
        
        Super. Schneckenlahm. Und von Stabilität nichts zu sehen. Hatte unter
        NT 4 (SP6a) wirklich seltenst einen STOP Fehler (Bluescreen), doch was sehe
        ich: Trotz Service Pack 1 sofort ein Stop Fehler. Gut, kann ja mal passieren.
        Dann wieder... . Meiner Meinung nach ist es klar, dass das System instabil werden MUSS mit
        so einem DirectX Müll. BEi Win NT ist dieser Müll nicht drinn, Effekt: Stabilität
        Dazu kommt letztenendes ja noch dieses total unübersichtliche
        Administrationssystem. Also ich weiss nicht was man sich dabei gedacht hat...
        der Andwender bekommt hier Probleme beim Installieren eines simplen Treibers gemacht
        und wird ermaßen verunsichert, dass man sich überlegt, mit dem Standard VGA
        Treiber zu fahren (ich denke hier an viele unerfahrene USER die durch ein Zertifizierungsblabla
        wirklich unnötige Angst gemacht bekommen. Also dieser Optische Schnickschnack
        lässt sich ja zur Not noch ausschalten aber es ist trotzdem so langsam,
        dass ich mir für diesen Preis ver... vorkomme. Also Nickles hat mit
        seinem Bericht vollkommen Recht gehabt vor ein paar Monaten (habe im Archiv
        geblättert) Windows 2000 hat in gewisser Weise NT 4 versaut. Ich muss
        sagen, dass ich es unverschämt finde, dass MS nur noch den SP 7 herausbringt
        und sich danach für NT einen Dreck interessiert. Aber wenn man überlegt,
        dass NT 4 mit SP 6 wirklich schon stabil läuft, reichen ja auch 7 ServicePacks.
        Denkt mal nach... meiner Meinung nach ist NT erst wirklich stabil mit Service Pack 5
        gerlaufen und für Win 2000 gibt es erst den SP1 und den 2Beta... glaube man
        muss lange warten, bis hier echte Stabilität in Sicht ist. Schaut euch mal die
        behobenen (???) Fehler durch den SP1 an. Die Liste ist RIEEESIG. Und das sind nicht alle Fehler...
        
        Fazit: Ich bin am selben Tag noch auf NT4 SP6a umgestiegen. Absolut stabil,
        keine (wenn echt nur ganz seltene STOP Fehler) Bluescreens und Schnelllll.
        Es laufen alle Treiber, Programme und man hat nicht diesen optischen Krimskrams.
        Holt euch also meiner Meinung nach nur W2k, wenn ihr einen PIII/Athlon und Ultra Wide SCSi Platte besitzt. Dann viel Spass.
        
        P.S.: Win2000 sollte auf einem normalen Pi 133 mit 32MB Ram laufen, wäre ja mal gespannt, wie das
        gehen soll (hahaha)
      
Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge
          Tut mir echt leid wenn bei euch Win2k nicht ordentlich läuft, bei mir hat es noch nie ein einziges Problem gegeben. - Bis auf eine Sache mit interrupts, war aber schnell behoben. Ich habe einen Celeron mit 500Mhz, 256Mb RAM und kann mich über die Geschwindigkeit nicht beschweren. Spiele spiele ich eh nur unter 98, dafür ist 2000 eben nicht gemacht. Aber es ist echt super (zumindest im Vergleich zu 98SE) ! Ich hatte nicht einen einzigen Bluescreen und noch keinen Absturz.
          Das einzige was mich ärgert ist das meine Soundkarte nur mit 2 Boxen läuft, obwohl sie eigentlich 4 ansprechen sollte, aber das kann ich verschmerzen. (Ausserdem liegt das nicht an MS sondern an einem schlechten Treibersupport ...)
        
