Hi !
Nur rein interessehalber, was für ein Dualboard ist es
denn, das Deine Videokarte nicht leiden kann ??
Naja, bei einem PIII-750 würde ich zum Dualboard mit
BX-Chipsatz raten, also z.B. Asus P2B-D oder Gigabyte BX-D
Das sind zwar Slot1-Boards, aber mit einem guten Adapter wie
dem MSI 6905 Ver.2 Master dürfte es keine Probleme geben...
AFAIK hat kein Dualboard mit BX-Chipsatz einen U-DMA-66-Controller
onBoard [ mit Ausnahmne des Abit BP6, aber da bekommt man nur mit
gepatchem Bios und geänderten Neo-S370-Adaptern 2 PIIIs zum laufen..],
und Boards mit dem i815-Chipsatz haben keinen ISA-Slot... 2 USB-Ports
hat wirklich jedes ATX-Board, also darum brauchst Du Dich nicht zu kümmern.
Ein Board mit VIA-Chipsatz willst Du ja nicht [ das kann ich gut verstehen ..:-)) ],
daher nimm lieber ein gutes BX-Board.. Das ist eine ausgereifte, realtiv flotte
und immer noch konkurrenzfähige Basis für ein Päarchen PIIIs... Und am
fehlenden U-DMA-66 oder 100 - Controller soll das doch nicht scheitern, den
kann man doch immer noch in Form einer PCI-Karte nachrüsten... BTW,
normalerweise wird beim Videoschnitt-System immer zu SCSI geraten...
Vor einigen Monaten war in der CT [ AFAIK war das die Ausgabe 16/2000 ]
ein Artikel und eine ganz nette Marktübersicht über die Dualboards...
cu Bavarius