Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Ressoucenkonflikt Grafik/PCI-Bridge

Capt. Kirk / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein Intel SR440BK-Board mit integrierten NVidia Riva TNT Grafik Chip. Ebenfalls integriert ist eine PCI-Brücke. Heute morgen tat sich aus mir unerklärlichen Gründen ein Problem mit dem Grafikchip auf: er wollte nicht mehr! Statt normaler Anzeige gab's reichlich bunten Brei. Mit viel Liebe und noch mehr Ausdauer konnte ich ihn irgendwie davon überzeugen, wenigstens Standard-VGA anzuzeigen. Beim Prüfen der Eigenschaften im Gerätemanager ergab sich plötzlich folgendes: Speicherbereich FD000000 - FDFFFFFF verwendet von: PCI-Standard-PCI/PCI-Brücke Speicherbereich F3000000 - F3FFFFFF verwendet von: PCI-Standard-PCI/PCI-Brücke Die Gegenprobe bei der Brücke meinte: Speicherbereich FCA00000 - FEAFFFFF verwendet von: NVidia RIVA TNT Speicherbereich F2800000 - F48FFFFF verwendet von: NVidia RIVA TNT Ich habe beide einmal aus dem Gerätemanager entfernt und komplett neu installiert, habe aber immer die gleichen Speicherbereiche und immer den gleichen Konflikt. Wenn ich nun eine der beiden Komponenten manuell anders versorge, steigt sie direkt aus und ist davon überzeugt, gar nicht im Rechner zu sein ... bis zur Neuinstallation. Hat jemand eine Idee, wie ich die Ressourcenkonflikte begraben kann und so wieder an meine schöne gewohnte 1024er Auflösung komme ? Viele Grüße Volker

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... fischlippe „Hi, in der tat habe ich Win95B mit ServicePack 1. Mit USB hingegen habe ich...“
Optionen

Hi,
die USB-Geschichte hängt irgendwie mit dem AGP zusammen.
Soll heißen : auch wenn Du USB nicht nutzt, ist es trotzdem bei 95
notwendig, da für den Grakabetrieb irgendwelche Treiber erforderlich sind, die nur bei aktiviertem USB geladen werden.
Damit das funzt, muß die USB-Unterstützung von der WinCd installiert
werden- die findest Du beim Durchsuchen der CD mit dem Explorer,
glaube unter "others" oder so. Mit dem Windowssetup geht`s net.
Und nicht vergessen die Sache im Bios zu aktivieren.

good luck

bei Antwort benachrichtigen