Programmieren - alles kontrollieren 4.935 Themen, 20.621 Beiträge

MFC ?? API??

xash_in_rage / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi

Ich dacht eigentlich ich hät es verstanden aber ich frag lieber nach.
Was ist nun für Win Programmieren das entscheidende
MFC oder Win-API?

danke

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 xash_in_rage „MFC ?? API??“
Optionen

Hi xash_in_rage!

Die Frage kann ich eigentlich nicht beantworten, aber die Erkärung warum, dürfte dir hoffentlich helfen... ;-)

Die Win-API ist das eigentlich Low-Level-Interface auf Programmierebene um auf Windows-Funktionen zugreifen zu können. Mit dem Aufruf einer Win-API-Funktion ruft man direkt eine fest in Windows (also im Betriebsystem selbst) enthaltenen Funktion auf.

Diese Art der Programmierung erlaubt es sehr kleine kompakte Programme zu schreiben, man muss sich aber als Programmierer um jeden "Scheiss" selbst kümmern.

Klar das sich jeder Entwickler da schnell selbst eine Routinensammlung aufbaut, die in bei der Arbeit unterstützt und z.B. die Definition von Fenstern usw. erleichtert (die Win-API also überlagert bzw. kapselt).
Bei MS hat man das natürlich auch gemacht und die dort geplegte Routinensammlung ist die MFC.

Aus sicht des Programmierers ist die MFC (quasi) eine Schnittstellen-Ebene, die über der Win-API liegt.

Was nun entscheidender ist, überlasse ich deiner Sichtweise. ;-)

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen