Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Win2K Startprobleme

(Anonym) / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi

Ich habe folgende Probleme (Anfänger im Bereich WIN2K, ansonsten sehr experimentierfreudig):

1. Beim Starten des Rechners habe ich eine sehr lange Verzögerung.
Das erste Bild (von Dreien): Schwarz - Win wird gestartet geht sehr schnell vorbei
Das Zweite Bild -quasi Startupscreen- springt fast sofort auf 50% im Rollbalken mitte; jetzt verhart selbst die Anzeige (Bild erscheint wie eingefroren) für wenige Augenblicke, dann geht es weiter, der Rollbalken nimmt Rechteck um Rechteck langsam zu bis er etwa 75% erreicht hat; und jetzt ist für ca 1 Minute Ruhe, lediglich der "Funktionsbalken" ist ständig in Betrieb. Mir ist aufgefallen, daß mein Teac-SCSI- Laufwerk dabei immer wieder neu angesprochen wird (ca 15 mal). Deinstallation oder Ausbau des Geräts brachten keine Veränderung. Danach geht alles wie gewohnt weiter.
Hat jemand eine Idee, was da ab geht?

2. (Vieleicht hängen sie ja zusammen) IRQ-Belegung
Mir ist aufgefallen, daß mein IRQ 7 sich ausgesprochener Beliebtheit erfreut.
Im Geräte Manager unter Interruptanforderungen:
ISA-0-Systemzeitgeber
ISA-1-Standardtastatur
ISA-4-COM1 (Ich kürze zT ab)
ISA-6-Diskette
ISA-8-CMOS/Uhr
ISA-9-ACPI-konformes Gerät
ISA-12-PS2-Maus
ISA-13-Numerischer Copro
ISA-14-Primärer IDE-Kanal
PCI-7-Creative SB Live!-Basic (WDM)
PCI-7-Hauppauge Win/TV...Video Driver
PCI-7-NVidia Riva TNT2
PCI-7-Promise Tech.Inc. Ultra66 IDE-Controller
PCI-7-Tekram DC-390U2W PCI-SCSI Adapter
PCI-7-Universeller Intel...PCI-zu-USB-Hostcontroller
PCI-11-Hauppauge Audio Driver
(PCI-7 läßt sich nirgens manuell verändern)
Nirgens sind irgendwelche Hardwarekonflikte gemeldet.
Einstellungen im Bios auf verschiedenste Art verändert.
Überall sind die aktuellsten Treiber und Firmware drauf.
Ist das normal?

Hardware (Kurzform): Gigabyte 2000+; SCSI-Tekram; Erazor3; TV-Karte; SB-Live-Player; SCSI-LVD-HD; SCSI-SE-HD; SCSI-SE-Teac R55S (Firm 1.0R); IDE-Ultra66-HD am 1. U66 Port; 1DVD IDE-LW (MAster); 1 Ricoh-CD 7080A Brenner (Slave) am 1. IDE-Port; 256MB RAM; Pentium3-700 (FSB100); Netzwerkkarte; USB-Drucker -Scanner und Teledat USB 2a/b;

Bei gleichem Aufbau unter ME oder 98 keine Probleme.
Ist leider etwas länger geworden, aber vieleicht hilfts?
Danke im Voraus.
CU
Klaus