Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Mysteriöse Abstürze ohne Bluescreen

(Anonym) / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

seit gestern häufen sich bei mir Win2K-Abstürze. Der Mauszeiger bleibt stehen - er nimmt keine Tastatureingaben nicht mehr an.

Wie kann ich herausfinden, was nicht stimmt???

Wäre für sachdienstliche Hinweise sehr dankbar :-)

Torsten

slehner (Anonym) (Anonym) „Mysteriöse Abstürze ohne Bluescreen“
Optionen

Ich habe auch Win2K installiert und habe die gleichen Probleme mit Systemabstürzen. Da ich auf einer erweiterten Partition Linux Suse 7.0
auch habe, vermute ich, daß die Abstürze unter Win2K im Zusammenhang mit der Grafikkarte liegen; -- Linux erkennt meine NVDIA-Grafikkarte nicht und nutzt einen Standardtreiber. Die mitgelieferten Treiber für die Grafikkarte sind nicht Linux-tauglich.Die Folge: so nach 20 Minuten will Linux eine routine-Check des Betriebsysstems durchführen,und hat dabei Probleme mit der Beibehaltung der graphischen Oberfläche zu kämpfen. Die Selben Symptome zeigen sich auch bei Win2K. Die Maus bewegt sich nicht mehr, und Strg+Alt+Ent sprich: die Tastatur geht auch nicht mehr. Warmstart erforderlich.ZURÜCK ZU WIN2000: hier habe ich einen Zusammenhang zwischen den Energiesparmodus des Monitors,des PC-Systems und des Bildschirmschoners entdeckt. Irgendwie kommt es zwischen diesen Komponenten und Win2K zu ähnlichen Konflikte wie unter Linux, obwohl die graphischen Treiber eigens für Win2K entworfen sind . Eine Verbesserung der Situation unter Win2000 konnte ich erzielen, in dem ich die Zeitangabe der Option "Monitor im Standbymodus" auf 2 Std. erhöht habe. Desweiteren die Option: "Energiesparmodus des Systems bei Nicht nutzung" ausgeschalten habe und den Bildschirmschoner ebenfalls ausschaltete. Da das eigentlich nur eine Fußgängerlösung darstellt, wäre ich auch um besseren Rat dankbar.