bootlog ananlyser Meldung: Load Failed ndis2sup.vxd Initcompletefailed=SDVXD Nach Abbruch und Hochfahren im abgesicherten Modus klappt bei Warmstart das booten, aber erheblich verzögert.

bootlog ananlyser Meldung: Load Failed ndis2sup.vxd Initcompletefailed=SDVXD Nach Abbruch und Hochfahren im abgesicherten Modus klappt bei Warmstart das booten, aber erheblich verzögert.
Suche in der Datei BOOTLOG.TXT nach Einträgen, die mit "LoadFailed" beginnen. Entferne nun diese Einträge aus den Dateien WIN.INI und SYSTEM.INI.
Erstelle über -> "Registrierung" -> "Registrierungsdatei exportieren" eine Sicherheitskopie (im Notfall läßt sich die Registrierung dann per -> "Registrierungsdatei importieren" wiederherstellen). Lösche nun auch hier die in der BOOTLOG.TXT gefundenen Einträge. Boote Windows neu. Wenn die Meldung "Windows 95 wird gestartet..." erscheint, drücke die F8-Taste. Im Start-Menü wähle "Protokoliert". Dadurch wird erneut eine BOOTLOG.TXT erstellt, die man dann wieder auf "LoadFailed" untersucht. Verfahre auf diese Weise bis sich keine "LoadFailed"-Einträge mehr finden lassen.
In der Datei Bootlog.txt gibt es zwei "LoadFailed"-Einträge, die auf keinen Fall gelöscht werden dürfen!
1="LoadFailed = ndis2sup.vxd"
2="LoadFailed = vshare"
Hier ist das "LoadFailed" ein Programmfehler unter Windows. Wer diese Dateien löscht legt Windows lahm.
SDVXD wird nirgens aufgeführt (Regedit, win.ini, system.ini).
Kann man nicht entfernen. Nicht beachten.
Gruß,Loopi©