Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Windoof ME nimmt sich Speicher und rückt ihn nicht wieder raus.

(Anonym) / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leutz!
Habe das Problem, das Windoof ME sich den Arbeitsspeicher vollpackt, und nicht mehr rausrückt. Wenn ich gebootet habe liegen meinen Systemressourcen bei 95% - 98%. Wenn ich jetzt längere Zeit arbeite oder spiele und alle Programme/Spiele wieder schließe liegen die Ressourcen nurnoch bei 5% - 15%. Speichermanager wie FreeMem oder so zeigen mir an das der Arbeitsspeicher randvoll ist. Der Autostart (ebenso Run etc. in der Regestry) ist leer. Konfi: K6-2 500@550Mhz / 100Mhz FSB, 224MB PC-100 RAM, 320MB/320MB Swap, das sonst. Übliche...

P.S.: Bitte nicht sauer sein, aber möchte keine Newbie antworten wie: Installier Windoof neu oder such neue Treiber... ;-)

(Anonym) Nachtrag zu: „Windoof ME nimmt sich Speicher und rückt ihn nicht wieder raus.“
Optionen

Also, es ist ganz normal, das die Systemressourcen (die im übrigen nicht dem Speicher entsprechen, sondern sich auf die 64-KB-Blöcke User- und GDI-Ressourcen verteilen) unter win9x/ME genau wie unter win3.x langsam weniger werden. Das kommt daher, das Programme Ressourcen beanspruchen, die hinterher von den Programmen nicht mehr korrekt freigegeben werden bzw. das die Windows-Speicherverwaltung, nun, sagen wir mal, nicht optimal ist. Unter winnt oder win2k als 32-Bit-Systeme gibt es dieses Phänomen übrigens nicht. Aber zu deinem Problem: das, was du schilderst, ist mit Sicherheit nicht normal. Virenscanner laufen gelassen? Ansonsten gilt der Rat, den du nicht gerne hörst: Neu installieren. Es gibt so viel unter Windows zu zerschiessen, meist durch Tuning-Tipps oder entsprechende Programme, sich da auf die Fehlersuche machen, das kann dauern.