Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.274 Themen, 123.790 Beiträge

Wie gut ist das A7V wirklich?

Janbiel / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Da stehe ich nun vor geteilten Meinungen: Die Fachpresse überschlägt sich mit Lob, doch es gibt viele Threads mit Asus A7V-Problemen. Mich würde einfach mal interessieren, wer so ein Teil hat, bei wem es problemlos funzt, und bei wem es Probleme gibt, die eindeutig auf das Mainboard zurückzuführen sind.

Ich kann ja mal anfangen: A7V, Duron 800, TNT2 M64, 128MB RAM

Meine GrKa stürzt nach Einbau des Mainboards jetzt immer ab (nur bei 3D-Beschleunigung), werde mir ne neue kaufen. Ich vermute, der Fehler liegt nicht am Board sondern an der GraKa, also keine berechtigte Kritik.

Dann lasst mal hören...

bei Antwort benachrichtigen
Danke für den Tip! Janbiel
Bla (Anonym) Janbiel „Wie gut ist das A7V wirklich?“
Optionen

Also ich hab das Board "A7V"
1. Also ich hab einen 1000MHZ Athlon Thunderbird und habe keine Probleme.
2. !!!!!!! Die wichtigste Regel ist immer "keine SCSI Karte + Festplatte(SCSI) einbauen, weil ASUS boards sind dafür bekannt, dass SCSI Karten nicht funktionieren !!!!!!!
3. Ich hab ne ELSA Geforce 256 (Erazor X) und sie funktioniert!
4. TNT M64 ist der größte Scheiß! (OK bein nem Freund mit 900 MHZ Thunderbird lauft sie ( ist aber sehr langsam!).
5. Wenn du dir eine hohlst dann eine Hercules Prophet II GT2 (MX), (MX wenn du nicht so viel Geld hast) und den D3(www.NVIDEA.com wenn du nicht weißt was das ist). Diese Grafikkarte hat sie wenigsten Probleme und ist sie schnell!!!!!!!
Dein Problem kann auch an den AGP Steckplatz liegen das er beschädigt ist. Kann aber auch beim Treiber liegen. Du kannst ja mal den D3 runterziehen und draufhauen oder gest ins BIOS und stellst die Schnittstelle auf APG wenn es noch nicht umgestellt ist.

bei Antwort benachrichtigen
De Janbiel ist bei Bla (Anonym)