Hi, das stimmt. Du brauchst zwei Netzwerkkarten, ein CrossLink TwistedPair Kabel und eine ISDN Karte (Geht auch mit TDSL). Jetzt könntest beliebig viele Hubs (am besten Scwitsches) dazwischenhängen
und beliebig viele PC s dranhängen. Du würdest über einen PC (sprich über eine Kennung) ins Netz gehen, und die anderen PC s auch. Da gibt es keine rechtliche Regelung, es gibt auch schon Router Lösungen. Sowas sollte man bei der Beantragung nicht unbedinbgt ansprechen da das nicht unbedingt gut angesehen wird. Immerhin wäre der 2. PC evtl. auch ein potnzieller Flatrate Kunde :)