Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Ping Überwachung aus der USA?

flehmann36 (Anonym) / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir gestern eine Firewall zugelegt (Zone Alarm) diese zeigt mir jetzt an, daß ich ca. alle 30 Minuten angepingt werde.
Die IP ist 10.10.120.1

Eine Rückverfolgung ergibt:
IANA (RESERVED-6)
Internet Assigned Numbers Authority
Information Sciences Institute
University of Southern California
4676 Admiralty Way, Suite 330
Marina del Rey, CA 90292-6695

Netname: RESERVED-10
Netblock: 10.0.0.0 - 10.255.255.255

Coordinator:
Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (IANA-ARIN) iana@IANA.ORG

Das sagt mir jedoch nicht allzu viel. Weiß jemand mehr über den Verein und was die machen?

Gruß Fabian

bei Antwort benachrichtigen
Eine echt super Antwort (Anonym)
xafford Klaus_T „Ja, schon, aber erstens hat Linux im Kernel unterstuetzung gegen spoofing und...“
Optionen

ja, der kernel hat zwar unterstützung gegen spoofing, aber ich erinnere mich gelesen zu haben, daß es möglich ist, genau dies zu umgehen...leider erinnere ich mich nicht genau daran, aber ich glaube es war irgendwas mit encapsulated tcp/ip, oder so ähnlich (jaja, das gute alte halbwissen...bin da nicht so der held drin)...also NT unterstützt meines wissens auf kernel-ebene nichts in der richtung, man kann zwar davon ausgehen, daß NT weiß, welche netzwerkkarte local und welche world ist, aber ob es sich daran stört, wenn eine locale IP über world zugreift?...würde mich ehrlichgesagt eher wundern...eine ip-filterung im NT kernel gibt es meines wissens nicht...aber das hat ja nix zu sagen ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen