Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Boot-Probleme durch T-Online

(Anonym) / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,
ich habe jetzt schon zum zweiten Mal für einen Kollegen Windows 98 frisch installiert, da er beim hochfahren des öfteren die Meldung bekommen hat: "Fehler im Bootbereich".
Vor der ersten Neuinstallation, habeich nachdem ich formatiert habe, die Festplatte und den Bootbereich geprüft und keine Fehler gefunden. Habe dann alle erforderichen Treiber installiert (Grafik, Sound, Maus, USB-Modem, USB-Scanner, Drucker) alles null Problemo.
Bis dann die T-Online Software kam, da hatte ich schon das erste Problem, dass ich eine Date bei der Installation manuell suchen musste, da es von dem Installationsprogramm nicht gefunden wurde. Trotz alle dem lief der Rechner vorerst mal einwandfrei, ohne jegliche Fehler.
Doch dann tauchten wieder Fehler im Bootbereich auf mit fehlerhaften Sektoren, teilweise frierte auch das Windows ein.
Also installierte ich ein zweites Mal Win98. Diesmal schrieb ich auch den MBR mit dem Befehl fdisk /mbr und teilte die Partitionen neu ein. Installierte wieder in der Reihenfolge wie oben. Nur nahm ich eine andere Ausgabe von der T-Online Software 3.0. Die auch problemlos installiert wurde.
Der PC lief einwandfrei, bis mein Kollege zum Update von T-Online aufgerufen wurde und dieses auch durchführte, ging der Ärger wieder los. Nun bekommen wir beim Booten die Meldung:
"Der Thread wird aufgrund eines Überlaufes beendet. Eine VxD belegt zuviel Stack-Speicher. Vergrößern SIe die EInstellung MinSPs in der System.ini, oder entfernen Sie neu installierte VxDs. Derzeit sind 4-Stack-Seiten (SP) reserviert."
So nun nach all dem Geschwafel, hat jemand die gleichen Probleme und kann mir da weiter helfen. Ist es ein Problem mit T-Online oder hat vielleicht die Festplatte nen Macken. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
GM

(Anonym) Spiderman „Hi,ich kann Dir nur aus Erfahrung sagen, daß mir bei T-Online Software schon...“
Optionen

Hi Spiderman,
Also, der Virenscanner hat nichts angezeigt.
Werde T-Online runterschmeißen, nur habe so eine Ahnung, dass dadurch die Bootfehler
nicht verschwinden und ich nicht um eine Neuinstallation des Windows herumkomme.
Trotzdem Danke für die Tipps
GM