Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.255 Themen, 123.517 Beiträge

Celeron 300A tut gar nicht übertaktet?

Mario / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe bereits einiges zum Thema hier gelesen.
Ich habe einen 300A, ein ABIT BH6, einen Papst-Celeron Lüfter
mit Wärmepaste, 3 Gehäuselüfter richtigrum drin,
Temp. konstant bei 21 Grad C, und das Dingen läuft überhaupt nicht
übertaktet. WIN98, 8,4 GB UDMA-33 Maxtor Platte und AGP Grafik.
Nichtmal mickrige 75 MHz Bustakt sind drin.
Bei 75 und 83,5 fährt er zwar noch bis zum Desktop hoch,
aber dann hängt es. Bei 100 (also 450 MHz) kommt sofort eine
allg. Schutzverletzung, Ende.
Mit 66 ist alles prima, soweit sogut.
Wer weiß, wie man die KW der Herstellung vom Prozessor rausbekommt?
Wer weiß was genaues zum angeblich von Intel eingebauten Übertaktschutz,
und wie man den aushebelt (obwohl, dann müßte er doch locker auf 75 laufen...)?
Hat noch jemand eine Idee, wie das Dingen flotter wird?
Oder einfach irgendwo einen alten 300A versuchen zu bekommen (meiner
müßte aus Dez.98 sein)?
Besten Dank für Infos, Mario
(Mario)

Antwort:
Du mußt Du Voltzahl erhöhen. Auf ungefähr 2,2V dann sollte er laufen
(HaCKS )

Antwort:
...noch was dazu, natürlich habe ich Vcore bis 2.3 V hochgejubelt, trotzdem tut nix...
Mario
(Mario )

Antwort:
Mmm.
Ziehmlich ungewöhnlich.
Also, booten tut tat Ting mit 450Mhz, ja?
Mmmh.
Wie bei mir.
Bei mir kamen die Schutzfehlermeldungen aber nur
bei 2.0 V (Windows wollte einfach nicht booten)
Danach hab ich noch 3 Pins abgeklebt (führt zu höherer Spannung).
Jetzt läuft er stabil mit 450Mhz 30°C - :-))!!!
Ich glaube also nicht das Du einen mit Übertaktungsschutz erwischt
haßt, dann würde der Bildschirm doch schon bei 75 und bei 100 FSB
erst recht schwarz bleiben.
Ich würd mal sagen, daß der CPU einfach ziehmlich "schlecht" ist.
Solche muß es ja auch mal geben, oder?
Wer weiß was besseres?
PS: Meiner bootet zwar mit 464 Mhz, aber mit 2,2 V krieg ich ihn auch
nicht ins Windows. Sogesehen wäre das ja dasselbe, wie bei Dir,
nur mit dem Unterschied, daß Deiner schon mit 338 Mhz die Löffel
hängen läßt!
CYA!
(Dr. Greentjumb )

Antwort:
hallo
die produktionswoche steht auf der cpuseite rechts oben.
z.b. 41/98 direkt auf der platine - nicht auf einem weissen
feld oder so. auf der rueckseite im weissen feld steht auch ein
datum, das ist aber ein spaeteres (evtl. verpackung oder test ?)
interessant ist auch das symbol links neben dem produktionsdatum...
cu
p.s. ICH habe noch keinen celeron mit sperrre gegen erhoehten ext.
takt gesehen....
(chrille )

Antwort:
Du schreibst Du hättest dann noch 3 Pins abgeklebtum die Spannung zu erhöhen! Welche sind dass?
(Scytheman)

Antwort:
Pech Gehabt!!!!!!
Den Übertaktungsschutz gibt es bereits!!!!
(Nigger )

Antwort:
hallo Mario,
versuche mal folgendes...
nehme das Board AUS dem Gehäuse !! und klemm alles ab was du zum "booten" des BIOS nicht brauchst...
ziehe alle Kabel ab welche nicht benötigt werden (das sind eigentlich alle..., bis auf den Poweranschluß...)
stecke eine AGP Grafikkarte in den Slot
verbinde die Powerkabel mit dem Board.. und starte den Rechner..
(er wird bei 300 MHz auch außerhalb des Gehäuses einwandfrei hochfahren...)
gehe dann ins BIOS und ändere im Soft Menue den Board Takt auf 100, Turbo aus, AGP auf 2/3, Spannung auf 2.2 (oder auch 2.3) und starte ihn mal neu..
WICHTIG dabei...., keine anderen Hardware Teile dürfen angeschlossen sein !!, auch die Stromanschluesse der Teile abziehen!
anschließend klemmst Du ein Hardware Teil nach dem anderen wieder dran!
RAM's
Platte
Floppy
CDRom
usw.
Reihenfolge scheint egal... versuche es mal und schreibe mal wie es ausging!
Z.
(Zamorra)

Antwort:
Pin A121, B119 und A119
Ich glaub, der CPU hat dann 2,1 V
Steht auch auf "Tomy´s Hardwareseiten".
(Dr. Greenthumb )

Antwort:
Tja Babes!!!
Wie schon desöfteren Festgestellt....ES FUNKTIONIERT HALT NICHT BEI ALLEN
CELERON 300 A!!!!!!!!!!!!!
Außerdem, wenn Du den Bustakt auf 75 bzw. 83 MHz einstellst, dann übertaktest
Du den PCI, APG, ISA und den IDE-Controller mit und die mögen das oft
überhaupt nicht! Ich vermute mal, daß deswegen die Kiste hängenbleibt, nicht wege

bei Antwort benachrichtigen
Scytheman Dr. Greentjumb „Celeron 300A tut gar nicht übertaktet?“
Optionen

Du schreibst Du hättest dann noch 3 Pins abgeklebtum die Spannung zu erhöhen! Welche sind dass?
(Scytheman)

bei Antwort benachrichtigen