Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Massive Probleme mit A7V und Elsa Gladiac GeForce2

Alkoven / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Dies ist meine Premiere in diesem Forum, ich hoffe es antwortet trotzdem jemand...
Also ich bin "stolzer" Besitzer eines Athlon 900 MHz. Board: ASUS A7V Rev. 1.02, Bios 1003 (soll ja das stabilste sein),300 Watt Netzteil, Elsa Gladiac GeForce2 GTS mit 1.03.13 Bios (das aktuelle halt), Soundblaster Live 1024 Player an Slot3, Realtek Netzwerkkarte Slot4, 256 MB PC-133 MHz Noname Ram. Installiert habe ich mitlerweile Windows Me, die 4in1 Version 4.25a Treiber für den VIA-Chipsatz, Detonator 3 Treiber Version 6.47, DirectX 8.0 (ger). Jetzt zu meinem Problem: Abgesehen davon, dass der Rechner äußerst instabil läuft, stürtzen bei mir alle Spiele/Anwendungen im Direct 3D Modus grundsätzlich ab. Im OpenGL Modus nur ab und an. 3DMark2000 läuft zwar ab- und zu durch und bringt auch akzeptable Ergebnisse (6600-7100 3DMarks, je nach Bioseinstellung), dennoch ist das kein Zustand. Ich habe verschiedene Treiber Probiert, verschiedene Biosversionen mit verschiedenen Einstellungen (z.B. AGP auf 2x normal Modus, Fastwrite natürlich disabled, meine IRQ's reserviert - IRQ 11 exclusiv für GraKa usw.), immer das gleiche Problem. Der IE 5.5 läuft erstaunlicherweise bei mir ohne Probleme. Wenn es also da draußen jemanden gibt, der ein ähnliches Problem gelöst hat, melde dich bitte. Kann mir außerdem noch jemand eine Seite empfehlen, die die verschiedenen Bios-Einstellungen erklären ??? Das Handbuch zum A7V ist nämlich zum kotzen...

bei Antwort benachrichtigen
Figo Maaspuck (Anonym) „Hey Borg,Die folgende Seite ist ganz nett und beschäftigt sich intensiv mit dem...“
Optionen

Es gibt so viele Sachen woran es liegen koennte ! Als erstes solltest du dir von der HomePage der Fachzeitschrift C´T das Programm >RAMTESTholen damit denn Speicher mal komplett na Fehlern durchsuchen ( hatte bei mir auch welche in windows gings noch bei spielen abgekackt )!
Dann solltest du dir mal die genauen Werte deines Netzteils angucken !
Welche Stromstärke ( Amphere ) hast du auf der 3,3 und 5 Volt Leitung
sollten min bei 3,3 20 A sein und bei der 5 V 30 A ( hatte bei mir Athelon 700 auch nen zu schwaches Netzteil deshalb abgekackt danach gings ) Probier das alles erstmal aus

bei Antwort benachrichtigen