Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.514 Beiträge

ICS, aber mit versch. OS, evtl. mit AVMKen! ?

Susanne (Anonym) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe mir hier die Schritt für Schritt - Anleitung für ICS durchgelesen aber noch nicht ausprobiert.
Möchte gern folgende Variante mit 3 PC`s anwenden:
Ausgangssituation: alle PC sind bereits im LAN mit BNC
PC A: Win98SE, Netzwerkkarte
PC B: Win2000, Netzwerkkarte, ISDN-Karte
PC C: Win98SE, Netzwerkkarte, ISDN-Karte
PC B und PC C haben bereits jeweils eine separate ISDN-Anbindung zum Telefonnetz.
PC A sollte, wenn möglich, als Client von PC B als auch von PC C fungieren können. Der PC C sollte aber im Notfall aber auch mal als dritter im Bunde als zweiter Client nutzbar sein. Mit ICS müßte man dann aber PC C jeweils umkonfiguruieren (auch PC A?), falls er mal wieder als Server nur für PC A dienen soll. ?
Habe hier das Prog AVMKen! rumliegen. Kann man damit sowas realisieren? Was zeichnet dieses Prog gegenüber dem "normalen" ICS aus oder bringt es mir vielleicht nichts? Welche anderen Progs könnte man evtl. verwenden? Winroute?

bei Antwort benachrichtigen
echtzeit Susanne (Anonym) „Hi,erst mal Danke für deine Replies.Nochmal zum Hardwarerouter: Könnte man...“
Optionen

zum 1.: änderungen nur im gateway und bei dns nötig.
direkte verkabelung? nö, geht alles in den hub oder switch
obwohl das bei dsl-routing etwas anders sein soll
siehe neue c´t. habe noch keine praktischen erfahrungen
mit dsl routing gemacht :-(
zum 2.: richtig. und will nochmal darauf hinweisen das ein
dedizierter (alleinstehender) server für´s routing
dringend zu empfehlen ist. also nicht auf einen arbeitsplatzrechner.und bnc-verkabelung(10mbit) ist ausreichend(und man braucht keinen hub)
in der neuen c´t(kommt montag raus)sind mehrere artikel zu dsl-routing

viel spaß am gerät
hajo

ps:ich weiss das ist schwierig aber versuch die physikalische verkabelung nicht mit der logischen anordnung der pc´s zu verwechseln.
wg. deiner frage zur direkten verkabelung zum router ;-)


bei Antwort benachrichtigen