Die Redaktion von www.Windows-Millennium.net will herausgefunden haben, das sich
das Calling-Home Feature folgendermaßen abstellen lässt: Ein kleines Programm,
welches im Hintergrund ständig läuft, fast einem Trojaner gleicht, stellt Kontakt
zu Microsoft-Servern her, und übermittelt Registrierungsdaten. Bei Whistler Build
2257 ist diese Funktion auch eingebaut. Beim Systemstart bzw. nach dem
Verbindungsaufbau zum Internet wird ein Paket von Reg.-Daten verschickt. Jedoch
besteht kein Grund zur Sorge: James Dulmage von DSP Global Services
(http://www.webtoolsplus.com) fand einen einfachen Weg heraus, um das Problem zu
beseitigen. Nach dem Systemstart gehen Sie auf Start | Run (bzw. Start | Ausführen
im Deutschen) und geben im Feld ein: "regsvr32.exe-x:\winnt\system32\regwizc.dll"
"X" wäre durch den Laufwerksbuchstaben der Systempartition und "Winnt" durch den
Windows-Ordnernamen zu ersetzen. "Winnt" heißt oft auch "Windows" oder in diesem
Fall "WinWh". Statt "X" ist "C" gewöhnli!
ch.