Buffer Underrun? Oder welcher andere Grund wurde genannt? Versuche, mit geringerer Geschwindigkeit zu brennen (aber nicht langsamer als 2fach!). Kaufe probehalber - falls nicht ohnehin schon geschehen - teure, wirklich gute Rohlinge, auf denen auch explizit Deine angepeilte Schreibgeschwindigkeit angegeben ist. Beende alle residenten Programme. Am besten wäre es, wenn Du eine der CD-Größe entsprechende Partition neu anlegst und diese NUR zum Ablegen der zu brennenden Dateien benutzt. Nach getaner Arbeit kann man die mit "Format X: /Q" leeren und neue Datein unfragmentiert neu darin ablegen. Ist ein Hardwarefehler des Brenners auszuschließen? Setzte zunächst die Datendurchsatzrate im BIOS des SCSI-Controllers auf den niedrigst möglichen Wert. Ggf. meldet sich der Brenner mit einem zu großen Wert, den er dann im Ernstfall nicht schafft bzw. die Platte/n stellen die Dateien nicht schnell genug bereit, z.B. weil fragmentiert.
Oder, wenn alles nicht klappt, dann liegt es wieder einmal an (noch) nicht funktionierenden Treibern für W2K, egal, was die Firma behauptet. Dann allerdings ist Brennen nur unter W98 möglich, zumindest vorerst.