Hallo
        
        
          Holt Euch von der hier den .094-Treiber als .src-Paket
          und die HTML-Datei dazu. Darin ist alles beschrieben wie man die
          MX zum laufen kriegt. Das ganze muss ueber vi xxx.html erfolgen
          und die dort beschriebene Reihenfolge unbedingt beachtet werden
          und beobachten ob dabei die MESA-GLX in rpmsave umbenannt werden.
          Ist der Treiber soweit installiert, dann erst nach nv_drv.o suchen und
          diesen in nv_drv.x umbenennen, da es sich dabei um den Distri-
          Treiber handelt der mit GeForce 2-Chip's nicht klarkommt, da diese
          naemlich keine Kennung haben. Danach erstmal rebooten und
          darauf achten ob NVDriver und agpgart geladen wurden. Ansonsten
          die Installation wiederholen. Ist soweit alles klar, dann sax2 starten
          und dann in der Auswahlbox die Konfig auswaehlen. Im Graka-Menue
          nvidia auswaehlen, dann die Monitor-Einstellungen manuell anpassen,
          wobei die Zahlen jeweils mit Dezimalpunkt (.) und entweder 0 bzw.
          laut Moni-Handbuch abgeschlossen werden muessen. Danach kann
          die Aufloesung je Groesse/Farbetiefe angepasst werden. Jetzt noch
          im Expertenmodus alles auf AUTO stellen und sax2 abschliessen.
          Sollte dabei ein Fehler passieren die /etc/X11/XF86Config editieren,
          da im Block Modules noch load "glx" hinzugefuegt werden muss.
        
        
          Habe selbst lange "hacken" muessen bis meine MX mit
          1024 x 768 x 16 gelaufen ist, denn LINUX kann kein Graka-PnP.
          Unter SCO (jau, altes System) kann der eingebaute VESA-Treiber
          sofort in aller Pracht mit der MX umgehen. Schade das es sowas
          nicht fuer LINUX gibt, als Standard versteht sich.
        
        
          Viel Erfolg und frohes "hacken"