Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Speichermanager wird nicht erkannt - und meine SB16-Emulatio

Janna / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

seit gestern erscheint beim Booten die Fehlermeldung, der Speichermanager werde nicht erkannt; die Creative-SB-16-Emulation werde nicht geladen und benötige emm386.exe oder eine ähnliche Datei.

Was ich gemacht vorher habe: von der neuen PCpro-Monats-CD-ROM insatllierte ich u.a. eine Try-Out-Version der Norton Utilities 2001, ein Hardware-Programm namens Tuning Guide, für meine Tochter ein PC-Spiel (Die Maus). Mit allen Utilities war ich sehr vorsichtig, habe lediglich den Taskmanager aus der Taskleiste entfernen lassen (mit vorher gesicherter Reg-Datei) und Norton nach WIN-Problemen checken lassen, ohne diese jedoch zu reparieren. Seitdem erscheint diese Fehlermeldung.

Erste Maßnahme war, unter Windows emm386.exe und himem.sys zu suchen. Beide sind vorhanden, starte ich emm386.exe mit Doppelklick, gibt mir das DOS-Fensterchen an, das Programm sei geladen, aber die Expansionsspeicherdienste nicht verfügbar. In der Config-Sys wird himem.sys aufgerufen, emm386.exe ist allerdings nirgends aufgeführt. Mein einziges Problem ist: diese Fehlermeldung erscheint nach mehreren Wochen problemfreien WIN98-Betrieb mit allen installierten Komponenten. Mit meiner Soundblaster Live 1024! habe ich ansonsten kein Probleme. Ich benötige meines Wissens auch keine dosbasierenden Anwendungen, eigentlich brauche ich keine SB16-Emulation. Zudem dauert das Booten einfach deutlich länger. Sch ja, mein letzter Versuch war, dieses Gerät im Gerätemanager für diese Konfiguration zu deaktivieren - leider ohne Erfolg. Die Fehlermeldung erscheint weiter. Bleibt noch festuustellen, dass ich ansonsten keine Auswirkungen verspüre, bis jetzt zumindest nicht.
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen,
Gruß Janna

(Anonym) Janna „Speichermanager wird nicht erkannt - und meine SB16-Emulatio“
Optionen

Kann man abschalten, aber am besten bei der Treiberinstallation Benutzerdefiniert wählen (User defined) und die SB16-Emulation gar nicht installieren lassen.