Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.518 Themen, 109.019 Beiträge

IDE vs. SCSI

Voodoo-Priester / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich will mir einen PC bauen und weiß aber nicht ob ich mich für ein IDE oder für ein SCSI System eintscheiden soll.

Ich habe gehört, dass SCSI vor allem bei mehreren Platten sinnvoll ist.

Lohnt sich der hohe Preis?

Wenn ja, welchen Controler und welche Festplatte soll ich mir kaufen?

Bekomme ich als Einstger den Einbau problemlos hin?

PS.:Wenn man dem Nickles Tunig-Report glaubt gibt es momentan zu SCSI
sowieso keine Alternative.

Dank für euere Tips

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Der.Brennmeister „Hallöchen!Bist Du ein Server-Betreiber? Administrierst Du ein Intranet mit 10...“
Optionen

Angesichts der Preisdifferenz zwischen SCSI und IDE liebäugle ich zur Zeit auch mit einem IDE-Raid, obwohl ich seit mehr als 10 Jahren in meinen eigenen Rechnern nur SCSI verbaut habe. Nicht vergessen sollte man natürlich, daß bei 2 gleichen Platten im System die MTBF halbiert wird, und bei RAID 0 heißt Ausfall einer Platte völliger Datenverlust, da auch die Daten der 2. Platte nicht mehr brauchbar sind. Bei Raid 1 gibt es keine Geschwindigkeitsvorteile mehr. Raid 5 beherrschen die IDE-Raid-Controller aber nicht, außerdem braucht man da gleich wieder 4 identische Platten (1/4 MTBF !!!). Da ist man preislich dann auch wieder nahe bei einer 15.000 RPM SCSI-Platte.
Ausserdem gebe ich zu bedenken, auch wenn ich nicht generell der Meinung bin, dass gut=teuer ist, daß die hohen SCSI-HDD-Preise wohl nicht nur durch Geldschneiderei der Hersteller verursacht werden, sondern dass wohl auch gewisse Qualitäts-Unterschiede vorhanden sind.
mfg
mm

bei Antwort benachrichtigen