ich würd gerne mal wissen ob norton antivirus und zonealarm wirklich so gut schützen? findet norton z.B trojaner. kann man zonealarm umgehen? oder sollte ich doch besser auf lockdown umsteigen?
 
       
      ich würd gerne mal wissen ob norton antivirus und zonealarm wirklich so gut schützen? findet norton z.B trojaner. kann man zonealarm umgehen? oder sollte ich doch besser auf lockdown umsteigen?
 Herman Munster
Herman Munster  Bombenleger „Histarkes Posting, aber wie sieht es mit folgender Kombi aus:- ZoneAlarm,...“
Bombenleger „Histarkes Posting, aber wie sieht es mit folgender Kombi aus:- ZoneAlarm,...“
      
          Nun, ich würde sagen, daß - wie soll ich es nennen - für jede Funktionalität ein und nur ein Programm her sollte, d.h.
          ein RAM-residenter Virenwächter, eine Firewall, ein Antitrojaner etc. Solange sich jedes dieser Programme in "seinem"
          Metier (oder wie schreibt sich das, kann kein schwedisch) frei entfalten kann, sollte alles soweit glatt gehen.
        
          Bei Überlappungen können Probleme kommen, sofern sich die Progs nicht über die exakte Reihenfolge, wer zuerst, dann
          wer als nächster usw ran darf und ich gehe fest davon aus, daß die Programmierer auf sowas weniger achten, die
          Marktführer garantiert nicht. Dann wird es irgandwann passieren, daß sich die Scanner nur noch gegenseitig scannen
          und der Rechner geht dann wirklich in die Knie oder hängt sogar oder der eine Scanner erkennt die Signatur, die der andere
          Scanner gerade im Begriff ist, anzuwenden, als ein Virus und schlägt (Fehl-) Alarm. Oder beliebige apokalyptische Mischungen
          von all diesem.
        
          Vielleicht hast Du ja exakt genau diese Konstellation gefunden, die nirgendwo aneckt. Das kann aber schon mit
          dem nächsten Programmupdate wieder anders sein. Und noch was: so viele Programme verbrauchen ganz ordentlich RAM,
          RAM, das ggf. anderen Programmen bitter fehlt - und das ewig völlig ausgehungerte OS ist ja auch noch da... Aber dieses
          Problem läßt sich mit noch einem 128er Riegel wohl am einfachsten beheben.
        
          Ich bin ja, ehrlich gesagt, auch kein Freund einer "Unterversicherung", meine Liste sieht ähnlich aus. Ich habe mich auch schon
          bisweilen gefragt, ob das alles nun wirklich sein muß, aber wie ich dann in Zeitschriften bzw. hier in den Foren lese, muß ich
          mir immer wieder mit "JA!" antworten. Leider. Es gibt eben doch zuviele Gestörte da draußen...
        
