Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Modemgeschwindigkeit reduzieren ? ! ?

Anonym / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute !
da ich sehr oft mit der telekom - flat , kein dsl , kein isdn , aus dem netz fliege , würde ich gerne wissen , wie ich die modemgeschwindigkeit herabsetzen kann , oder was ich sonst noch ausprobieren könnte . hab das creatix V 90 von aldi auf win 98 .
Für eure antworten schon mal vielen Dank
marc zappa jr.

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Anonym „Modemgeschwindigkeit reduzieren ? ! ?“
Optionen

Das dürfte weniger eine Sache eines zu schnellen Modems sein, als eine Überlastung des Telekom-Apparateparks.

Oder Deine Telefonleitung ist nicht die beste, es knackst, rauscht und rumpelt. Auch das kann zum Abbruch führen,
sobald dadurch einmal wesentliche Daten verlorengehen, und wenn es nur ein paar Bit sind.

Hat denn Deine Schnittstellenkarte bzw. das Motherboard mit 16550er-Chips ausgestattete Schaltkreise? D.h. FIFO ist
aktivierbar. Falls nicht, dürfte das ein wesentlicher Abbruchgrund sein. Dieser Chip soll dafür sorgen, bei schnellen
Übertragungen ein paar Bytes zwischenzuspeichern, damit ein kontnuierlicher Datenstrom gewährleistet ist. Fehlt er
oder ist kaputt, kommen fröhlich weiter Daten rein, obwohl andere noch nicht verarbeitet sind, Bits werden überschrieben,
die nicht überschrieben werden dürfen, es kommt zu Fehlern in Prüfsummen, Verwirrung, Konfusion, Abbruch. Prüfprogramme
wie Sandra & Co können den Chip überprüfen.

Wenn man ein Modem langsamer machen will, benötigt man dazu den kompletten AT-Befehlssatz für das Modem,
verbunden mit der Hoffnung, daß es so einen Befehl gibt und daß er dort aufgeführt ist. Zweite Wahl ist, die Daten im
Telephon- bzw. Modem-Icon in der Systemsteuerung herabzusetzen, allerdings könnte das Modem auch darauf pfeifen,
da ja eher der es-kann-nicht-schnell-genug-gehen Fall eintreten dürfte und die Modems auf Maximalgeschwindigkeit
getrimmt sind.

Du könntest auch versuchen, nicht über die Telekom-Software reinzugehen, sondern über DFÜ bzw. anders herum.
Vielleicht geht es dann besser.

bei Antwort benachrichtigen