Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Chipsatz VIA KT-133 GeForce2 MX.....Probleme!!!

kaybee (Anonym) / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe ein nagelneues QDI KinetiZ 7T, socket A, mit dem VIA KT-133 Chipsatz drauf, nen 700er Athlon TB und 256 MB Ram PC 133 (von Infineon).
Meine Graka ist baugleich der ELSA Gladiax MX.

Nun das Problem:

Win 98 frisch installiert (neue Festplatte), VIA 4-in-1 - Treiber drauf, Detonator3-Treiber drauf, DirectX 7a drauf --> Abstürze, sobald irgendwas mit Direct 3D oder Open GL dargestellt werden soll.

Beim VIA 4-in-1 Treiber gibt es bei der AGP-Installation die Auswahl:
... in normal Modus installieren
... in turbo Modus installieren (standardmäßig ist dieses Häkchen gesetzt)

Installiere ich den turbo Modus, was ja standard ist, hängt sich z.B. 3D Mark2000 nach ein paar Sekunden gnadenlos auf.

Installiere ich im normal-Modus, läuft alles - 3D Mark2000 rattert problemlos durch, Punkte sind so lala.

ABER: stelle ich jetzt bei den Einstellungen der Grafikkarte irgendetwas um, also z.B. anstatt "beste Qualität" bei Direct3D auf "höchste Performance" stellen, hängt 3DMark2000 sofort wieder.

Was ist da bloss los?
Konnte nirgendwo einen Patch oder so was finden.
Vielleicht liegts auch an den BIOS-Einstellungen? Da gibt`s irre viele, aber so genau kenne ich mich da auch nicht aus, was was ist...

Bombenleger kaybee (Anonym) „warum zum Teufel steht das nirgendwo???Danke für deine Tips, hat...“
Optionen

Hallo

Das liegt nicht am AGP-Port, sondern an SideBand-Sachen, die die MX nicht kann.
Probier mal AGP 2x. Ansonsten herzlichen Glueckwunsch und ein weiterer Hinweis:
Es hat schon seinen Grund warum bei jedem Mobo entsprechende Treiber dabei
sind und die bei Nicht-Intel-Chips staendig weiterentwickelt werden muessen.
Auch MS hat nur die "besten" Intel-Treiber dabei, waehrend die anderen doch
etwas alt sind bzw. gar nicht auf den neuen VIA/ALI/AMD-Chips aufsetzen.
ciao

PS: Warum sollte das irgendwo stehen ? Einmal installieren und gut ist.
Jeder weitere Update geschieht auf eigene Gefahr und verlangt vom
"dummen" Anwender das er sich ueber die Gefahren gedanken macht
und selbststaendig fuer die Mobo-Lauffaehigkeit sorgen muss. Woher
soll ein Graka-Treiber auch wissen welche Mobo-Teile installiert
werden muessen, wenn er sich selbst erfolgreich verewigt hat.