Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Was ist beim SD-RAM-Kauf zu beachten?

peace-on-earth / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mir einen PC zusammenschrauben, auf dem ich Grafikanwendungen betreiben möchte. Was muß ich beim Kauf des Speichers beachten? Ist der Unterschied zwischen 100 Mhz und 133 Mhz merkbar? Und gibt es Unterschiede in diesen Klassen selbst auch? Wie schaut's mit Noname und Markenware aus?

bei Antwort benachrichtigen
Lomo2000 peace-on-earth „Was ist beim SD-RAM-Kauf zu beachten?“
Optionen

1. Die Module sollten der PC100 bzw. PC133 Spezifikation entsprechen.
Der Speichertakt liegt hier bei 100 MhZ bzw. 133 MhZ. 133MhZ machen nur bei einem Systemtakt von 133MhZ Sinn.

2. Wenn du genügend Kohle hast, Markenspeicher kaufen, da diese von allen Mainboards in der Regel erkannt werden und fehlerfrei laufen.
Zusammenspiel von Bios, Mainboard und Dimm Modul funktioniert fehlerfrei.

Im Moment ist es nicht zu empfehlen großartig in SD-RAM Module zu investieren. Zu teurer (390.- für 128MB).

Zu empfehlen:

Infineon, Avitos, Atelco, Conrad und Transcend.
Die Module gibts allerdings nicht bei jedem Fachhändler

bei Antwort benachrichtigen