Warum kann ich unter Linux meine Win-Partitionen lesen, aber nicht umgekehrt? Oder gibts einen Weg?

Warum kann ich unter Linux meine Win-Partitionen lesen, aber nicht umgekehrt? Oder gibts einen Weg?
Du meinst lokale Partitionen? Oder über LAN?
Um lokale Partitionen mounten zu können, muß das Betriebssystem das jeweilige Filesystem unterstützen. Win9x unterstützt von Haus aus (wenn man jetzt nur mal die Filesysteme für Festplatten und Wechseldatenträger betrachtet) recht wenig, nur die verschiedenen FAT-Systeme, nicht mal das hauseigene NTFS von Windows NT/2000. Linux dagegen unterstützt, sofern das in den Kernel einkompiliert ist bzw. die passenden Kernelmodule installiert sind, so ziemlich alles, was heute auch nur annähernd 'nen Marktanteil oberhalb ein Promill hat *g*.
Win9x kann man aber immerhin beibringen, mit anderen Filesystemen zusammenzuarbeiten. Dazu braucht's die passenden Treiber. Für NTFS gibt's sowas, und für ext2fs, das Filesystem von Linux, müßte das auch aufzutreiben sein. Link kann ich Dir aber keinen nennen. Naja, vielleicht meldet sich noch wer mit genaueren Hinweise, wo so ein treiber zu finden ist.
CU
joschi