Ich weiß, das Thema ist bereits hundert mal im Archiv, aber trortzdem:
        Mein Modem (Elsa Microlink FUN) ist viel zu langsam.
        Ich hab mal was von AT-Befehlen gehört, mit denen man die Geschwindigkeit festlegen kann. Kann mir jemand einen solchen sagen?
      
Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge
          Was heißt zu langsam???? (WIEVIEL KB/s)
          Ein modernes V.90-Modem sollte beim Download durchschnittlich ca. 5 kB/s schaffen. (Wenn der Provider normal ausgelastet ist).
          Wenn du die AT-Strings bisher nicht verändert hast, wird das Problem woanders liegen. (Vielleicht an der Telefonleitung)
          Du kannst die Internetleistung aber mit einigen Tricks beschleunigen.
          Z.B.: Im Gerätemanager dein Modem auswählen: Max. Übertragungsgeschw.:
          115200; unter erweiterten Optionen FIFO-Buffer auf Max.-Wert;
          Protokoll: Hardware; Datenkomprimierung aktivieren;
          Das gleiche machst du mit dem Com-Port, an dem das Modem hängt. (natürlich nur bei externen Modems)
          Öffne dann die Datei System.ini im Editor! Unter die Zeile [386Enh]
          schreibst du dann Com1Buffer=1024 (Erzeugt Bufferspeicher von 1 MB an Com1); Darunter dann ComBoostTime=20 (Erhöht den Wert den Windows den Com-Ports zuwendet)
          Jetzt fehlt nur noch ein Programm wie z.B.: DFÜ-Speed das einige Registry-Settings optimiert.
        
