Sofern sich die Länge des Eintrages nicht verändert, d.h. n Zeichen werden
durch genau n andere ersetzt, kann man das mit einem Hexeditor auch
erledigen, gut geeignet ist z.B. UltraEdit. Man muß dann nur ganz genau
wissen, wie der Eintrag lautet. Und 2., daß in der Registry die Einträge
immer mit 00Hex unterbrochen werden, also: statt nach "WinNT" ist dann nach
"57 00 69 00 6E 00 4E 00 54" (ohne Tüttelchen) zu suchen.
Aber ACHTUNG: der Registry und damit dem NT droht hier akuteste
Lebensgefahr!!! Nur angehen, wenn ein Backup der kompletten Registry
vorhanden ist! Für Nicht-Profis verboten!
Beim guten, alten CleanSweep von Symantec ist auch ein einfacher
Registryeditor dabei, der aber, meine ich, für bestimmte Änderungen der
Registry doch wieder RegEdit aufruft.
Es gibt für konkrete Such- und Ersetzwünsche ein sehr schönes
Sharewareprodukt namens Registry Search&Replace V2.15
(www.iserv.net/~sjhswdev), der von Regedit unabhängig ist, aber
unregistriert nur ca. ein Dutzend mal aufrufbar ist.