Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Registry exportieren/importieren unter Win98

(Anonym) / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Unter Win95 konnte man die Registry exportieren und anschließend im MS-DOS-Modus wieder importieren. Das
dauerte etwa eine halbe Minute. Die Registry wurde dabei von unnützem Ballast befreit, also verschlankt.
Führt man diesen Prozeß unter Win98 aus, dauert das Importieren unter DOS fast zwei Stunden (!) mit dem
zudem unbefriedigendem Ergebnis, daß die Registry nicht um ein einziges Byte kleiner geworden ist.
Wie kann ich unter Win98 die Registry verschlanken?

Bombenleger (Anonym) „Danke für Deine Antwort!!!Wird nicht von RegClean im Allgemeinen abgeraten?Soll...“
Optionen

Hallo

Habe bei mir Regclean 4.1a laufen lassen, nachdem ich vorher system.dat und user.dat per
explorer auf eine andere Partion kopiert habe und mir dann per Editor mal die gefixte .reg
angesehen. Da war nichts verdaechtiges drin und auch der Rechner lief nach dem Neustart
genauso wie vorher. Mach doch einfach mal den Versuch: Starte mal Excel und beende es
sofort wieder. Dann sieh Dir per Explorer mal Dein Temp-Verzeichnis an. Da muesste es ein
Verzeichnis VBE geben. Starte mal Regclean, nach Kopie, und schau in die .reg. Da steht
genau dieses Verzeichnis drin, sprich es ist termporaer und wird jedesmal neu erstellt.
ciao