Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Wie geht das ? 2 Rechner 1x Flatrate ?

Holmegaards / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo , habe folgende Frage:
Habe heute mit meinem Notebook (ist per Funk mit der Feststation verbunden)im Internet gesurft.Was ja noch keine Besonderheit ist.
Was ich aber nicht wusste , das meine Freundin gleichzeitig mit dem anderen Rechner (ist mit der ISDN - Karte und Kabel an der Feststation verbunden)im Internet war.
Das ich ISDN habe wird wohl erst jetzt deutlich und die Flatrate ist auch über T-Online geschaltet.(79DM)

Warum konnten wir uns beide einwählen?
Beide über DFÜ und gleichem Passwort.Also gleiche Verbindung.
Den Rechnern sind 2 verschiedene Telefonnummern zugeordnet.

Ist dies nun Kanalbündlung ?
Hätte das dann nicht angezeigt werden?
Oder kann ich mit einer Verbindung 2 Rechner ins Net bringen obwohl kein Netzwerk vorhanden bin?
Für ausprobieren und dann auf die Rechnung von T-Online zu warten ist die Sache vielleicht doch zu teuer !!

Hat jemand schon die gleiche Konstellation?
Was ist mit der IP? Beide gleich oder jede seperat?

Für Tips,Erfahrungen und Infos wäre ich euch dankbar.

MfG Holme

bei Antwort benachrichtigen
Holmegaards fxt (Anonym) „Hi Holme!Ok, wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du einen...“
Optionen

Hi FXT,
korrekt,ich habe einen ISDN Mehrgeräteanschluss.
Wie du schon sagtest: Der Setup sieht so aus.
Der Standardrechner ist mit meinem Drittrechner (PII 266)als
Dateisicherungsserver verbunden.
Zum Laptop: Es ist korrekt , er hat keine Netzwerkkarte , aber der PCMCIA der PC-on Air wird in der Systemsteuerung als Netzwerkkarte geführt mit eigenem Interrupt.(15)
Und die MAC Adressen habe ich mit : winipcfg ermittelt.
Habe es noch einmal laufen lassen.
Es ist korrekt. Beide habe die gleiche Adresse.
Die Verbindung läuft über DFÜ unter Line 0.(bei beiden)

Also , warum klappt das ?
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Bye Holme

bei Antwort benachrichtigen