Ich habe einen K6/ 233, eine Matrox Millenium II, 64 MB RAM und ein Shuttle-Board, der Rechner funktionierte zuvor
2 Jahre tadellos. In letzter Zeit lief mein Computer sehr instabil, da ich zuvor nie eine Neuinstallation an diesem Gerät
durchführte, wurde es jetzt Zeit. Ich startete FDISK und anschließend FORMAT. Die Neuinstallation eines Betriebssystems
W9x schlug zunächst fehl, weil der Rechner während dieses Vorgangs mittendrin "einfror".
Ich wechselte mehrfach verschiedene Festplatten, weil ich angeblich fehlerhafte Sektoren auf den Platten hatte.
Sämtliche Platten erkannte das BIOS sofort.
Dann hatte ich eine kleinere Platte, die ohne Probleme formatiert werden konnte und auch bei der anschließenden
Oberflächenanalyse keinen Defekt aufwies. Ich schließe daher die Festplatte als Fehlerquelle aus.
Egal, was ich auf diesem Rechner mit der nunmehr einwandfreien Platte installiere (W95/W98/W98 2nd), während der
Installation beim vielfachen üblichen Neustart von WINDOWS kommt es zum bekannten "blauen" Schirm.
Der Rechner stürzt also ab, noch bevor ich die Installation irdendeiner WINDOWS-Version standardmäßig beenden kann.
Dieser seltsame Absturz erfolgt bei den Vorgängen kurz nach der Zeitzoneneinstellung. Eine kritische Hardwareeinbindung
ist für mich zu diesem Zeitpunkt nicht ersichtlich, es läßt sich also schwer eine Prognose stellen.
Da es nicht an der Software und an der Platte liegen kann, ist ein anderes Teil defekt.
Welches (Motherboard etc.)???
