hi,
was genau hat es mit der d.U. auf sich??? web.de bietet das ja an, aber sind die echt rechtskräftig? wie funktioniert das genau?
danke
 
      hi,
was genau hat es mit der d.U. auf sich??? web.de bietet das ja an, aber sind die echt rechtskräftig? wie funktioniert das genau?
danke
 Anonym
Anonym  Luther „Wie ist das mit der "digitalen Unterschrift"“
Luther „Wie ist das mit der "digitalen Unterschrift"“
      
          Digitale Unterschriften basieren auf asymetrischen Verschluesselungs-
          verfahren. Asymetrisch bedeutet, daß der Schlüssel zum Verschlüsseln
          ein anderer ist, als der zum Entschluesseln, und das man von dem
          einen nicht (oder nur sehr schwer) auf den anderen schließen kann.
          Den einen Schluessel kann man veroffentlichen, den anderen hält man
          geheim.
        
          Beim Signieren wird eine Prüfsumme der zu Signierenden Daten ermittelt
          und mit dem geheimen Schluessel verschluesselt. Ein Empfaenger kann
          nun den öffentlichen Schluessel des Absenders ermitteln, die
          Prüfsumme entschuesseln und überprüfen, ob die Daten unverändert
          sind.
        
j.
