hi!
zu a:
dein arbeitsspeicher ist korrekt installiert, wenn du beim booten keine fehlermeldung vom bios bekommst, wenn dein system stabil läuft (na gut, windows? stabil?? hmmm..... egal, du weißt was ich meine). es sollten unter windows jedenfalls nicht regelmäßig fehlermeldungen kommen, wie etwa "schutzfehler..." oder "registry fehler" beim booten. wenn das alles o.k. ist, dann ist der arbeitsspeicher korrekt eingerichtet. warum fragst du? gibts irgendwelche komischen probleme???
zu b:
klar bringt dir das aufrüsten auf 192 MB was, aber nicht so viel, wie du erwartest. um ehrlich zu sein: ich würds tun, bin ein performance-fetischist. aber erwarte nicht so viel. wenn du nur spielen willst, sind 128MB genug. wenn du allerdings viel mit grafiken, videos oder sonst was arbeitest, oder mit irgendwelchen cad progrämmchen oder z.b. mit rechenintensiven proggies (z.b. corel dream 3d), dann bringt es sicherlich was. aber wie gesagt, erwarte nicht zu viel!!! bedenke auch, das die festplatte im bezug auf die gesamtleistung des pc´s sehr viel ausmacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! eine lahme platte kann den schnellsten pc zur schnecke machen, auch wenn du noch soviel RAM hast (jedenfalls wenn du mit vielen programmen gleichzeitig arbeitest...)
ciao