Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Probleme beim Herunterfahren von win98

(Anonym) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !

Ich habe folgendes Problem beim Herunterfahren von Windows 98 (nicht die SE!...). Von jetzt auf nachher (ich habe nichts verändert) kann ich meinen Rechner nicht mehr herunterfahren, d.h. wenn ich APM im Bios aktiviert habe, schaltet mein Rechner sich zwar aus; kurz danach jedoch wieder an. Nur wenn ich das APM deaktiviere, kann ich ihn ausschalten. Danach kann ich ihn jedoch nicht mehr über den Power-Button einschalten, sondern muss den Netzszecker ziehen, 10 sec. warten und dann wieder reinstecken.....danach geht er automatisch an. Alle Versuche im Bios etwas zu ändern schlugen kläglich fehl.Im Internet (u.a. auch bei Euch) habe ich von dem "Shutdown supplement"-Problem gehört; dies trifft jedoch nur für die Second Edition von win98 zu; ich habe die normale Version.
An irgendwelchen Karten liegt es auch nicht; die habe ich in meiner Wut sogar ausgebaut......=:-[.....nun habe ich win98 neu installiert, das Problem hat sich jedoch nicht geändert. Wie gesagt, eine Weile ging das ohne Probleme; bis es dann plötzlich nicht mehr ging. Nun glaube ich nur noch an einen Hardware-Defekt, bspw. von dem EIN/AUS-Taster, oder: WAS MEINT IHR ?

Ich habe einen PIII-500,ATX-Gehäuse,Motherboard weiß ich leider im Moment nicht...

Im Voraus danke für Eure Hilfe -> Ich zähle auf Euch

aaf (Anonym) „Probleme beim Herunterfahren von win98“
Optionen

hi,
probier mal bei win "schnelles herunterfahren deaktivieren" in AUSFÜHREN ==> msconfig ==> Weitere Optionen.
Ausserdem das mit dem nicht ausschalten können, liegt vielleicht daran daß du im bios "soft power off" aktiviert hast.
(ist default, d.h. falls du mal die Bios defaults geladen hast ist es auf jeden Fall aktiviert). Bei soft power off must du
den Power Knopf mindestens 4s gedrückt halten um den PC auszuschalten.
Gruß, hoffe das hilft, aaf