Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Zusatzprogramme (Imagine, Wordpad, etc.) deinstallieren !!!

Hunter / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit bei der Installation oder auch nachträglich, die von Winn2000 standartmäßig installierten Zusatzprogramme wie Imagine, Wordpad, Rechner, Outlook, etc. zu deinstallieren oder gar nicht erst zu installieren ???

Bin nämlich allergisch gegen diese Bevormundung, welche Programme ich brauche und welche nicht !!!

Danke für Eure Antworten

Tom

Neu Hunter „Zusatzprogramme (Imagine, Wordpad, etc.) deinstallieren !!!“
Optionen

Was die Progs 2 und 3 angeht, das ist nur eine einzelne Datei. Löschen und weg sind sie.

"Imagine" ist mir im Moment nicht geläufig (ich benutze NT4). Aber wenn es z.B. ein Grafikdateiviewer ist, da gibt es in der
Free- und Shareware nur Besseres, z.B. IrfanView oder XNView (befinden sich auf nahezu jeder Computerheft-CD). Zur Sicherheit
kannst Du ja mal die Registry nach dem Dateinamem durchsuchen. Taucht es überhaupt nicht auf - weg damit ohne Skrupel.
Taucht es aber auf, kommt es darauf an, in welchem Zusammenhang und auf welches Verzeichnis dabei Bezug genommen wird.
Ist es System32, könnte es kritisch werden, bei Löschen könnte sich W2K beschweren. Wenn es aber wirklich nur ein
Dateiviewer sein sollte, drauf gepfiffen nund weg damit!

Ja - nur Outlook & Co sind ein echtes Problem. Da es sich nach M$´s Meinung ja um "absolut unverzichtbare" Bestandteile
des OS handelt (was natürlich voll gelogen war und ist, s. den Prozeß gegen M$, in dessen Verlauf M$ mehrmals das
Gericht angelogen und betrogen hatte), wird W2K es und den Drecks-Browser und Co nicht so ohne weiteres ziehen lassen.
W2K wird die gelöschten Einträge flugs wieder selbständig neu einrichten. Ohne vorhandene Uninstalldatei im Add/Remove-Icon
in der Systemsteuerrung geht da wohl nichts.

Wenn es z.B. um den umstrittenen Defragmentierer geht, dann soll es nach Meinung der Herstellerfirma ausreichen, einfach
deren O&O Defrag zu installieren, der das "eingebaute" Programm automatisch und vollständig entfernt - sagt sie. Für die 9er-
Windowse gibt es ja inzwischen eine ganze Reihe von Scripten, den M$-Internet-Kram gar nicht erst mitzuinstallieren, aber W2K
gibt es wohl noch nicht so lange auf freier Wildbahn, als daß sowas dafür auch schon existieren wird.

Jedenfalls hat ja M$ angeboten, in Zukunft OS und Browser zu trennen, bzw. das Setup so zu gestalten, daß man vorher gefragt wird,
ob es drauf darf. Schaun mer mal. Bis dahin ist Probieren! angesagt.