Aloha, Du!
Auch die Installation meines zweiten und dritten LPT hat mich erst mal vor ein Rätsel gestellt. Ich habe die ISA-Karte erst mal eingestellt (per Jumper), eingebaut und dann mit der Hardware-erkennung suchen lassen (so stand es in der Conradanleitung).
Da meine Karte nicht PnP-fähig ist (stand auch in der Anleitung),
musste ich den Port manuell installieren. Da gibt es irgendwann,
wenn Windows keine PnP-Hardware erkennt, einen Punkt "Hardware
auswählen" oder so ähnlich. Da musst Du Deine Schnittstelle
aussuchen (ECP/EPP usw.). Dann hatte ich zumindest mal einen
zweiten LPT-Port. Den konnte ich dann in der Systemsteuerung auf die
eingestellten Werte meiner Karte umkonfigurieren. Ich hatte auf der Karte sogar für jeden LPT einen eigenen IRQ eingestellt. Der interressierte Windows aber gar nicht, ebenso wie der ausgewählte
DMA-Kanal. Das einzige, was ich im Gerätemanager einstellen konnte,
war die I/O-Adresse. Beim dritten LPT wollte Windows meine eingegebenen Werte gleich gar nicht und der Port wollte gar nicht.
Im Gerätemanager tauchten zwar insgesamt drei LPTs auf, nach dem
obligatorischen Neustart hatte ich dann aber zwei LPT2 und einen LPT3.
Ich habe dann mal alle LPTs rausgeschmissen, beim anschließenden
Neustart erkannte Win neue Hardware (nämlich meinen Onboard-LPT).
Dieser wurde automatisch LPT2 genannt. Ich habe dann nochmal an
meinen Einstellungen rumgedoktort, die Ports dann wieder manuell
installiert und nachträglich umkonfiguriert. Und so läuft es jetzt bei mir:
LPT1: Druckeranschluss E/A-Bereich 03BC-03BE
LPT2: ECP-Druckeranschluss DMA 3 IRQ 7
E/A-Bereich 0378-037F
E/A-Bereich 0778-077B
LPT3: ECP-Druckeranschluss E/A-Bereich 0278-027A
Dabei liegt LPT1 auf der ISA-Karte, es ist auf der Karte kein DMA-Kanal eingestellt, der Modus ist SPP/BPP, E/A-Bereich stimmt mit oben
überein.
LPT2 ist Onboard, es gelten die oberen Einstellungen.
LPT3 ist wieder auf der ISA-Karte, DMA-Kanal ist 0, Betriebsmodus
ist ECP/EPP. Alle IRQs liegen übrigens auf 7, das funktioniert, solange Du nicht beide Geräte gleichzeitig benutzt und Deine
E/A-Adressen nicht übereinstimmen. Manche Druckertreiber machen das
aber nicht mit, wahrscheinlich wirst Du auch mit dem Scanner
Probleme bekommen, sofern das Gerät regelmäßig abfragt, ob die
Abdeckung geöffnet ist. Ich hoffe, Dich nicht allzu stark verwirrt
zu haben, wenn du noch Fragen hast, poste halt nochmal.
MfG, Stefan.