Allgemeines 21.978 Themen, 148.516 Beiträge

Wer kann mir Basis Computerwissen beibringen ?

Slimpi2 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe es so richtig satt immer jemanden zu fragen wie geht das oder das.Es ist wohl etwas übertrieben zu sagen der Computer kennt nur 1 oder 0 oder ein oder aus. Das klingt so elementar und klein aber ich kann meinen Computer anfassen und somit ist er groß. Ich möchte den Computer von der Picke auf begreifen und auch verstehen. Ich lerne gerne autodidakt beginne am Anfang eines Buches zu lesen und zu lernen arbeite mich bis ans Ende durch, mein Problem ist es aber bei dem riesigen Angebot den Anfang bzw. das Ende zu finden.Wer kann mir Schritt für Schritt erklären was ein Computer so ausmacht? Ich interessiere mich nicht was momentan gerade trendi ist was sehr schnell ist oder briliante Graphiken zaubert, Es sollen sich ander darum streiten welcher CPU oder welches DVD Laufwerk besser ist. Mich interessiert einfach was ist die Seele des Computers. Habe die Erfahrung gemacht mich immer mitten in einem Teilthema wieder zufinden und das nervt mich unheimlich immer fehlt mir etwas.Mich würde es interessieren wie Computer funktionieren und die einzelnen Teile zusammen spielen. Was es so gibt wenn möglich schön der Reihe nach. zb. Gehäuse, Motherboard.....Was befindet sich darauf........was kann man dazu stecken.........was sind die einzelnen Karten.........was befindet sich auf ihnen........wo steckt man was an..........wie spielen sie zusammen........einfach alles was so Hardware mäßig zusammen gehört. Weiteres was ist BIOS,...Wie führt man die Checks durch Geräte,Software,......, Begriffe und Bezeichnungen.
Über euere Beiträge wäre ich Euch dankbar
Schöne Grüße Robert

Meine Adresse roma.1@utanet.at

bei Antwort benachrichtigen
Eisbär Slimpi2 „Wer kann mir Basis Computerwissen beibringen ?“
Optionen

Hi Slimpi2,
Natürlich kann Dir niemand das komplette Computerwissen in ein Posting verpacken ;-) . Bücher lesen ist ja ganz Klasse, aber ein Buch mit dem gesammten Basiswissen über den Compi gibt es leider auch nicht, da niemand genau sagen kann, was das Basis-Wissen eigentlich ist. Ist es das Hardwarewissen - und was davon muß man als Basis haben? Reicht es aus, zu wissen, wie man eine Festplatte einbaut und einrichtet - oder gehört es auch zum Basiswissen die FAT zu editieren und zu verändern? Genauso ist das mit dem Betriebssystem und mit Anwendungen. Bücher haben immer den Nachteil, daß sie langweilig werden, wenn einen ein Thema gerade nicht interessiert oder der Anspruch des Buches zu hoch ist. Gute Erfahrung habe ich damals mit Büchern von Markt und Technik gemacht. Die sind so aufgebaut, daß man sie ganz lesen und ausprobieren kann, aber auch eine bestimmte Seite aufschlagen und ein konkretes Problem lösen kann.
Und genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Wenn Du über Deinen PC etwas erfahren und lernen möchtest, geht das nur, wenn Du Deine konkreten Computerprobleme oder Wünsche angehst - und zwar weil Dir die Lösung wichtig ist. Das ist Autodidaktik. Das Buch, oder eine PC-Zeitschrift ist dabei nur ein Hilfsmittel. Kern des Lernen ist Deine eigene Motivation, Dein Problem anzugehen.
Nun hast Du das Gefühl, Dich immer in Teilthemen wiederzufinden. Das ist kein Wunder, denn jedes Thema hat seine eigenen Aspekte und wenn ich mich mit meiner Festplatte beschäftige, ist mir die Taktfrequenz des Prozzi egal. Beschäftige ich mich jedoch mit dem Frontsidebus des Boards, interessiert mich die Festplatte, bzw. ihr Controller zwar genauso, wie die Prozzi-Frequenz, aber die Partitionierung spielt dabei keine Rolle. Stell Dir vor, Du hättest nun alle Aspekte Deines Computers vor Augen und fragst Dich, wie sie alle zusammenhängen. Das ist genauso eine Frage wie 'Was ist die Welt im Kontext des Universums'. Suchst Du nach einer Antwort, die alles umfasst, bleibst Du warscheinlich völlig desorientiert vor Deinem PC sitzen, bis die grüne Minna Dich abholt.
Wenn es in einem Teilgebiet Brücken zu anderen Teilgebieten gibt, bekommst Du das schon mit - vorausgesetzt Du beschäftigst Dich damit. Der Rest ist sicherlich eine Frage der Geduld. Alles zu Wissen geht warscheinlich nicht. Lerne einfach so weiter, wie Du es bis jetzt gemacht hast. Der Weitblick kommt von alleine, auch wenn er nie komplett sein wird.
Ach ja, ganz zum Schluß: Ich habe gute Erfahrungen mit Zeitschriften gemacht, die Teilgebiete genau beschreiben und erklären, wie man konkrete Lösungen angeht. Dort habe ich am meisten gelernt, auch wenn ich nicht viel weiß. Kaufe Dir einfach regelmäßig eine solche Zeitschrift - und Du wirst sehen, wie schnell man voran kommt.
CU Eisbär

bei Antwort benachrichtigen