Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.155 Beiträge

Hilfe!! Big Brother is watching me!!

Brutus (Anonym) / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ich wohne in einem Heim, in dem alle Zimmer mit einem Netzwerkkabel verbunden sind. Es gibt einen Heimserver über den wir die Verbindung in die große weite Welt haben.

Da einige Computerfreaks hier wohnen bin ich mir sicher, daß sie sich auch schon mal in meinen PC geklinkt haben um ein bißchen mitzuschauen was ich so mache. Dieses Gefühl, daß jemand in meinem PC sitzt und mich beobachtet ist nicht angenehm.

Meine Fragen:

1) Wie erkenne ich, ob ich durchleuchtet werde oder wurde ??
2) Was kann ich dagegen tun??
3) Der Heimserver hat eine Firewall, kann ich eine Firewall auf meinem PC installieren ohne daß es da Konflikte mit der Firewall vom Heim gibt??
4) Kann der Administrator vom Heimserver nicht alle Pakete, die ich losschicke und empfange sehen und nachvollziehen woher sie kommen und wohin ich sie schicke??
5) Ich glaube, daß der Administrator die absolute Kontrolle über mich hat, bringt dann eine Firewall auf meinem PC überhaupt etwas??

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Brutus

bei Antwort benachrichtigen
Neu Brutus (Anonym) „Hilfe!! Big Brother is watching me!!“
Optionen

Welche Funktion hat denn der Heimserver? Dient er NUR der Bereitstellung vom Netzwerk- bzw. Internet-Funktionalitäten
oder sind auf dessen HD´s auch alle Programme drauf? Falls sämtliche Progs vom Server geholt werden müssen, kann
jedes Bit "etikettiert" weden, d.h. TOTALE Kontrolle - wohlgemerkt: KANN, ob es auch tatsächlich getan wird, wer weiß.
Isser denn so ´ne fiese Nuß, daß man damit rechnen muß? Würde sicherlich mit diversen gesetzlichen Bestimmungen
kollidieren, wenn´s einfach getan und nicht explizit darauf hingewiesen wird, BEVOR man sich einstöpselt (Privatsphäre, Brief-
geheimnis und so was bis hin zur Zensur, wenn´s ganz dick kommt).

zu 1) wenn "die" sich nicht total dämlich anstellen dabei (oder einer quatscht), gar nicht.
zu 2) Netzwerkkabel ziehen
zu 3) bin ich etwas überfragt (kein Netzwerkguru). Z.B. ZoneAlarm als Programm installieren, ist kein Problem. Es könnte
womöglich sein, daß 2 Firewalls hintereinander das eine oder andere Datenpaket zuviel verschwinden lassen, aber das
ist eher geraten als gewußt.
zu 4) klar, wenn alles über seinen Rechner geht... (wie gesagt: KANN, wenn er´s denn tatsächlich macht!). Aber ganz genau
dasselbe gilt natürlich auch für ALLE, z.B. mit Modem erreichbare, Provider ganz genau gleich. Nur daß die womöglich
zig-Hundert Kilometer weit entfernt sitzen und nicht im Keller 2. Tür rechts heißt NICHT, daß man bei denen grundsätzlich
nicht mit so was zu rechnen hat!!!!!!! Gehen die Daten durch einen bestimmten Rechner, KÖNNEN "die" ALLES verfolgen.
Bei Verschlüsseltem "nur" nicht den Inhalt des Paketes, aber sonst alles andere.
zu 5) 1. Teil: ist der Papst katholisch?; 2. Teil: ne ganze Menge!

Nochmal machen KÖNNEN "die" ne ganze Menge, aber geschieht es auch? Am Ende kann man das "Heimproblem" nur 100%ig
umgehen, wenn das Netzwerkkabel rausgezogen und wieder mit Modem ge-Internet-tet wird.

bei Antwort benachrichtigen