Hallo,
        ich habe mir für meine Sat-Anlage einen einfachen Verstärker besorgt.
        Allerdings weiß ich nicht , ob er zwischen Schüssel und Reciver oder zw. Reciver und TV gehört. Wer weiß Rat.
        Rolf
      
 
       
      
        Hallo,
        ich habe mir für meine Sat-Anlage einen einfachen Verstärker besorgt.
        Allerdings weiß ich nicht , ob er zwischen Schüssel und Reciver oder zw. Reciver und TV gehört. Wer weiß Rat.
        Rolf
      
 AbsoluterBeginner
AbsoluterBeginner  (Anonym) „Hallo,danke erst mal das Ding arbeitet ohne seperate Stromversorgung.Der...“
(Anonym) „Hallo,danke erst mal das Ding arbeitet ohne seperate Stromversorgung.Der...“
      
          Wie gesagt, ins Kabel einschleifen, muß nicht unbedingt bei 2/3 sein.
          Ausgangspegel max. 110dB heißt, daß wenn Deine Anlage 100dB bringt, übersteuerst Du das Signal mit 20dB Verstärker. Eine gut ausgerichtete Anlage mit 80er Spiegel bringt so 75dB, je nach LNB.
          Verstärker bringt bei Kabellängen ab 25m Vorteile, zu lang darf es aber auch nicht sein, da sonst die Spannung für Horizontal(18V) vom Receiver zu stark verlustig ist, und unter Umständen kommst Du dann nicht mehr ins Horizontalband.
        
