Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Direkter IRQ-Zugriff durch Austausch des BIOS-Chips?

Shocksound / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.
Ich möchte gerne das BIOS meines Motherboards (GIGABYTE GA-686LX)dazu bringen, dass ich meine IRQ's
manuell zuweisen kann. Diese Möglichkeit brauche ich, um IRQ - Konflikte, die meinen SCSI-Controller
beim Bootvorgang crashen lassen, zu verhindern.
Ich habe zu diesem Zweck schon meinen ursprüngliches BIOS (AWARD BIOS version 4.51PG)per flash upgedated,
doch es hat sich nichts getan. Deshalb habe ich mir von der Firma UNICORE SOFTWARE einen neuen BIOS Chip
zuschicken lassen. Das Problem ist, dass der Chip eine andere Größe hat als der ursprüngliche. Auf meinem
Motherboard befindet sich jedoch ein zweiter Chipsockel, der genau die gleiche Größe hat, wie der Chip, den ich
zugesandt bekam. Jetzt weiß ich nicht, ob ich meinen alten award BIOS - Chip in seinem Chip - Sockel lassen soll,
oder ob ich das alte Teil rausnehmen muß, wenn ich den neuen Chip einsetzen will.
Mein oberstes Ziel ist es nach wie vor, Zugriff auf meine IRQ - Verteilung zu kriegen. Wenn jemand eine andere
Methode als meine weiß, währe ich für seine Antwort dankbar.
Noch eine Frage am Rande: Weiß jemand, ob ich mit einem GA-686LX auch einen Pentium II 450MHz oder sogar
einen Pentium III betreiben kann?