Allgemeines 21.944 Themen, 147.693 Beiträge

dual-board die schnelle Alternative??

niko / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich beabsichtige mir folgenden rechner zu kaufen.

abit bp6 dualboard für celeron
2x celeron 433MHz
2X64mb speicher
elsa erazor III pro mit tv
iiyama A901Ht Vm450

Das ganze kommt in einen schnuckeligen miditower
wo bereits ein scsi-system drinsteckt.

1 Frage
ist das dual-board eine günstige alternative zum standard board.
(Ich spiele kaum spiele)

2 Frage
meint ihr, daß der rechner gut zusammengestellt ist??

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius niko „dual-board die schnelle Alternative??“
Optionen

Hi
Allgemeines zu Dual-Prozesoren-Systemen :
Dual-CPU-Systeme machen nur dann Sinn, wenn Betriebssystem UND Anwendung
die 2. CPU erkennen und benutzen können. Bei den OS ist es NT 4.0, Win 2000, Beos,
Linux und noch ein paar andere Unixderivate, bei den Anwendungen vor allem die
Profi-Programme wie Adobe Photoshop, 3D-Studio Max, Indy 3D, etc...
Unter Win 95/98 macht ein Dualsystem überhaupt keinen Sinn, ebensowenig werden
Office - oder Internet-Programme beschleunigt. Das einzige Spiel, das einen leichten
Vorteil aus einem zweiten Prozzi zieht, ist Quake3.

Überlege Dir erst einmal genau, für welche Anwendungen Du ein DualBoard einsetzen willst,
und erkundige Dich, ob diese Anwendung überhaupt dual-CPU-fähig ist !!!

Deine Zusammenstellung ist schon ganz in Ordnung, aber etwas mehr RAM könnte nicht
schaden.... :-)))

cu
Bavarius

bei Antwort benachrichtigen