Kann mir bitte jemand einen Anhaltspunkt geben? Mein AMD K6/III-450 sollte mit 2,4 Volt laufen, kommt dabei aber auf mehr als 50° C. Darf er das? Zur Zeit läuft er auch bei 2,2 Volt einwandfrei, und hat dabei ca. 45° C.
        Leider fährt er bei 500 MhZ Win98 nicht mehr hoch.
        Gruß, Wolf.
      
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
          Hi,
          war gerade bei AMD und hab mir mal die Spezifikationen angeschaut.
          Der K6 III ist für eine Gehäusetemperatur (Tcase, Prozigeh.) bis 65°C
          ausgelegt. Deiner liegt also voll im grünen Bereich. Wo mißt du
          eigentlich deine Temp? Beim mir (DFI K6BV3+, war beim P5BV3+ genauso)
          zeigt die Software unter Win 5° weniger an, als im Bios.Ich verlasse
          mich da lieber auf die Biosangaben. Die 65° stimmen auch. Bei einem Freund
          stürzt der K6III450 2,4V bei circa 63/64°C ab. Ich habe bei mir die Warntemp
          auf 60° im Bios eingestellt. Damit liegt man auf jeden Fall auf der
          sicheren Seite. Alles darunter ist auf jeden Fall ok und müßte (laut AMD)
          stabil laufen.Um die Temp noch etwas genauer zu sehen, habe ich den
          Tempfühler etwas nach oben gebogen, so daß das Teil jetzt direkt am Prozi
          anliegt (aber gaaanz vorsichtig). Mein K6III 450@500 2,2V hält sich
          bei Maximallast so um die 55° und läuft schnucklig. Das mit dem nicht
          mehr hoch fahren habe ich bei 550 Mhz. 525 laufen, aber ich laß ihn
          zur Sicherheit lieber auf 500, denn diese sind schon ein Glücksfall.
          Demnächst bekommt er noch 112Mhz FSB (wäre für dich vielleicht auch
          interessant??), neues Gehäuse mit Zusatzlüftern (für die eingebaute
          VoodooII Doppelheizung)und dann spar ich wohl auf einen Athlon :).
        
          Frohe Ostern,
          dipman
        
